Online-Autoverkauf Warum der E-Commerce noch nicht durchstartet
Eine ganze Reihe von Händlern betreibt mittlerweile Onlineshops für den direkten Fahrzeugverkauf über das Internet. Die Erfahrungen sind vielschichtig – aber die Verkaufszahlen gehen noch nicht durch die Decke. Experten raten dennoch, Know-how aufzubauen.

Resignation ist es nicht. Wenn Dennis Ostner vom Autohaus Robert Kunzmann in Aschaffenburg über den Onlineverkauf von Fahrzeugen spricht, formuliert der Leiter E-Commerce und Marketing nach einem Jahr Erfahrung in dem Feld jedoch nüchtern eine Erkenntnis: „Der einfache E-Commerce im Fahrzeugvertrieb, wie man in ihn etwa aus der Vermarktung von Teilen und Zubehör kennt, ist heute noch mehr Hype als Realität.“
Trotzdem rät er Händlern dazu, entsprechende Erfahrungen zu suchen. Das mag zunächst wie ein Widerspruch wirken. Dieser löst sich jedoch auf, wenn Ostner von den Erfahrungen des Unternehmens berichtet. Und den Schlüssen, die es daraus gezogen hat.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden