Kfz-Schiedsstelle Schleswig-Holstein Wenn es zum Streit mit dem Kunden kommt

Von Nick Luhmann

Anbieter zum Thema

Seit 50 Jahren hilft die Kfz-Schiedsstelle in Schleswig-Holstein Kunden und dem Kfz-Gewerbe, Streitigkeiten zu schlichten. Anlass geben oft Rechnungen nach Werkstattbesuchen. Das Jubiläum und den Erfolg der Streitschlichtung feiert der Kfz-Landesverband am Donnerstag, den 2. September, in Kiel.

Die Kfz-Schiedsstelle des Landesverbands Schlweswig-Holstein trägt seit 50 Jahren zur Streitschlichtung zwischen Kunden und Autohäusern bei.
Die Kfz-Schiedsstelle des Landesverbands Schlweswig-Holstein trägt seit 50 Jahren zur Streitschlichtung zwischen Kunden und Autohäusern bei.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Die gemeinsame Kfz-Schiedsstelle des Kfz-Verbands und des ADAC in Schleswig-Holstein konnte in den vergangenen 50 Jahren schon viele Streitigkeiten schlichten. Es sind vor allem Autoreparaturen, die immer mal wieder Anlass zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Kunden und Werkstatt geben, aber auch Streitigkeiten beim Gebrauchtwagenkauf.

Damit es in solchen Fällen nicht gleich zu einer Auseinandersetzung vor Gericht kommt, sind die Kfz-Schiedsstellen bundesweit eingerichtet worden. So sollen Autofahrer sicher sein, mit ihrem Anliegen auf fachlich kompetente und praxiserfahrene Experten treffen zu können. Kunden können ihre Rechte gegenüber Kfz-Betrieben bei Serviceleistungen und beim Gebrauchtwagenkauf überprüfen lassen und bekommen berechtigte Ansprüche in der Regel schnell erfüllt.

In der Kfz-Schiedsstelle Schleswig-Holstein in Kiel wird nun das Jubiläum unter dem Motto „Vertragen statt Klagen – 50 Jahre Kfz-Schiedsstelle Schleswig-Holstein“ gefeiert. Mit Spannung wird dabei der Vortrag des Rechtsexperten Ansgar Staudinger, Präsident des Deutschen Verkehrsgerichtstags und Professor an der Uni Bielefeld, erwartet, der den Titel trägt: „Was haben Mark Forster sowie Rumpelstilzchen mit Verjährungs- und Haftungsfristverkürzung im Gebrauchtwagenhandel zu tun?“

(ID:47610387)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung