Vorschläge erwünscht Wie lässt sich ein weiterer Lockdown verhindern?

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

Wie lässt sich bei einer vierten Welle ein erneuter Lockdown verhindern? Um Vorschläge aus den Betrieben bittet der Kfz-Landesverband Baden-Württemberg im Auftrag einer Arbeitsgruppe der Landesregierung.

Abgesperrte oder gar komplett geschlossene Verkaufsflächen im Autohaus soll es nicht mehr geben. Ideen, wie ein erneuter Lockdown verhindert werden kann, falls eine vierte Infektionswelle kommt, soll nun die Wirtschaft in Baden-Württemberg entwickeln.
Abgesperrte oder gar komplett geschlossene Verkaufsflächen im Autohaus soll es nicht mehr geben. Ideen, wie ein erneuter Lockdown verhindert werden kann, falls eine vierte Infektionswelle kommt, soll nun die Wirtschaft in Baden-Württemberg entwickeln.
(Seyerlein/»kfz-betrieb«)

Weil die Deltavariante des Coronavirus auf dem Vormarsch ist, rüstet sich die baden-württembergische Landesregierung mit einer neuen Arbeitsgruppe. Die soll sich mit Vorschlägen aus der Wirtschaft beschäftigen, wie bei einer möglichen vierten Infektionswelle ein erneuter Lockdown verhindert werden kann.

Wie Carsten Beuß, Hauptgeschäftsführer des Kfz-Gewerbes Baden-Württemberg, mitteilte, wird auch das Kfz-Gewerbe um Mitwirkung gebeten. Es gelte nun, neue Ideen und Aspekte, die bei den Corona-Schutzmaßnahmen und Auflagen in der Vergangenheit unberücksichtigt geblieben sind, frühzeitig einzubringen.

Die Eingaben sollen bis spätestens Freitag, 9. Juli, dem Landesverband vorliegen, damit der Vorstand die Vorschläge im Verband diskutieren und sie an die Politik weitergeben kann.

(ID:47494195)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung