Digital Automotive Days 2021 Wie Stadac Servicetermine per App generiert

Von Dr. Martin Achter

Anbieter zum Thema

Mitarbeiter von unproduktiven Tätigkeiten wie Werkstatt-Terminbuchungen entlasten: Dies hat sich der BMW- und Mini-Partner Stadac zum Ziel gesetzt und einen digitalen Buchungsprozess für Kunden entwickelt. Geschäftsführer Martin Leuchtenberger verrät, wie das per App funktioniert.

Terminbuchung per App: Geschäftsführer Martin Leuchtenberger vom BMW- und Mini-Partner Stadac präsentiert auf den Digital Automotive Days 2021 den digitalen Serivceprozess seines Unternehmens.
Terminbuchung per App: Geschäftsführer Martin Leuchtenberger vom BMW- und Mini-Partner Stadac präsentiert auf den Digital Automotive Days 2021 den digitalen Serivceprozess seines Unternehmens.
(Bild: Achter/»kfz-betrieb«)

Kunden auf digitale Buchungsprozesse umzuleiten, ist eine Herausforderung. Der BMW- und Mini-Partner Stadac in der Metropolregion rund um Hamburg hat deswegen einen digitalen Serviceprozess etabliert. In dessen Mittelpunkt steht das Vertrauen der Werkstattkunden – zugleich aber die Arbeitsentlastung der Mitarbeiter, damit diese am Ende mehr Zeit haben, die Kunden zu beraten.

Die digitale Servicestrategie trägt den Namen „Connected by heart“. Geschäftsführer Martin Leuchtenberger stellt sie auf den Digital Automotive Days 2021 vor. Melden Sie sich hier für die Digital Automotive Days 2021 von »kfz-betrieb« am 29. September im Congress Centrum Würzburg an.

Digital Automotive Days 2020: Digital-Boost für die Kfz-Branche
Bildergalerie mit 24 Bildern

Der Grundgedanke besteht darin, Buchungsprozesse zu automatisieren, um dadurch Mitarbeitern mehr Zeit für den persönlichen Kundenkontakt zu verschaffen. Um das zu erreichen, hat Stadac mit seinen fünf Standorten in der Region verschiedene Prozesselemente kombiniert.

Ausgangspunkt sind Servicebedarfe, die Kundenfahrzeuge automatisiert an die Werkstatt melden. Diese lösen eine Prozesskette in der Kundenkommunikation aus, an deren Ende die Terminbuchung mit wenigen Eingaben per Smartphone-App steht.

Stadac will durch digitale Vernetzung, Servicekomfort und Beratungsqualität die Herzen seiner Kunden gewinnen. „Connected by heart“ ist die Strategie dafür, über die Sie auf den Digital Automotive Days 2021 mehr erfahren.

Fachkongress zur Digitalisierung im Autohaus

Die Digital Automotive Days sind der Fachkongress rund um die Digitalisierung von Prozessen und Kommunikation in Werkstatt und Autohaus. »kfz-betrieb« richtet die Tagung in diesem Jahr zum dritten Mal aus, und zwar als Hybrid-Event – also live vor Ort und digital über das World Wide Web. Den Kongress unterstützen die Sponsorpartner Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), Manheim Express und TÜV Nord Mobilität. Mehr Informationen zum Programm erhalten Sie hier.

Neben Martin Leuchtenberger von Stadac sprechen weitere Branchenpraktiker und Branchenkenner. Markus Gold, Leiter Business Development im Autohaus Robert Kunzmann in Aschaffenburg (Mercedes-Benz, Smart), stellt das Kundenportal seines Unternehmens vor und skizziert, was Autohäuser mit solchen Plattformen erreichen können. Maximilian und Christian Philipp von Auto Kölbl in Unterschleißheim (VW, Audi, Seat) zeigen, wie ein Händler eine eigene Plattform für Fahrzeugabonnements aufbauen kann und wie Kfz-Betriebe solche Konzepte für sich nutzen können.

Carl Biedermann, Digitalmanager bei der Berliner Koch-Gruppe, gibt Einblicke in den Fahrzeugshop der Gruppe, der als einer der wenigen in der Branche bereits über eine vollwertige Finanzierungsstrecke verfügt. Darüber hinaus zeigen Tech-Blogger Sascha Pallenberg und Berater Ralf Schütte Perspektiven auf, in die sich der Handel in Zukunft entwickeln kann.

(ID:47576423)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung