Winkler: Defekte Hydraulikzylinder überholen statt tauschen
Die professionelle Instandsetzung von Hydraulikzylindern ist eine günstige und schnelle Alternative zum Neukauf.
Anbieter zum Thema

Ein defekter Hydraulikzylinder muss nicht immer gleich durch einen neuen ersetzt werden. Oftmals ist die Instandsetzung durch einen Fachbetrieb wie die Winkler Fahrzeugtechnik die wirtschaftlichere Lösung. Ein fachgerecht instandgesetzter Hydraulikzylinder kann im Vergleich zum Neukauf deutlich günstiger sein, denn bei der Reparatur werden viele Teile weiterverwendet.
Laut Anbieter soll durch eine leistungsfähige Logistik der Transport des Zylinders zur Reparatur und zurück schnell und unkompliziert verlaufen. Dadurch verkürzt die herstellerunabhängige Instandsetzung Stillstandszeiten und Produktionsausfälle.
Sollte eine Reparatur nicht mehr möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll sein, fertigen die Experten der Winkler Fahrzeugtechnik auf Wunsch auch gerne einen neuen Zylinder an.
Die Winkler Unternehmensgruppe ist einer der führenden Großhändler für Nutzfahrzeugersatzteile in Europa. Mehr als 1.400 Mitarbeiter sorgen an über 35 Standorten in Deutschland, Österreich, Lettland, Polen, Tschechien, der Schweiz und der Slowakei für eine individuelle Betreuung von Nutzfahrzeughaltern, Werkstätten, Omnibus- und Agrarunternehmen. Zwei der Zentrallager für Nfz-Teile in Europa mit mehr als 200.000 Ersatzteilen verteilen die Ware auf die Kunden. Im Jahr 2015 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 370 Millionen Euro.
(ID:43889141)