Automechanika ZDK verschiebt Bundestagung und Sonderausstellung

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) verschiebt seine Bundestagung erneut um ein Jahr, ebenso die für die Automechanika geplante Sonderausstellung. Beides soll 2022 mit der nächsten Präsenzveranstaltung der Automesse Automechanika nachgeholt werden.

Lange ist es her: Bei der letzten Bundestagung des ZDK im Jahr 2019 gratulierte ZDK-Hauptgeschäftsführer Axel Koblitz (re.) Verkehrsminister Andreas Scheuer zum Geburtstag.
Lange ist es her: Bei der letzten Bundestagung des ZDK im Jahr 2019 gratulierte ZDK-Hauptgeschäftsführer Axel Koblitz (re.) Verkehrsminister Andreas Scheuer zum Geburtstag.
(Bilder: Zietz/»kfz-betrieb«)

„Es ist bedauerlich, dass wir auch in diesem Jahr aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen keine Automechanika erleben können, wie wir das sonst gewohnt sind“, so ZDK-Präsident Jürgen Karpinski. Der Verband wolle an seiner Tradition festhalten und plane deshalb die nächste Bundestagung für 2022 (12. September) – wieder in Verbindung mit der Automesse, die dann vom 13. bis 17. September in Frankfurt am Main stattfinden soll.

Wie berichtet, findet in diesem Jahr die Automechanika pandemiebedingt alternativ im Format „Digital Plus“ und auf drei Tage verkürzt vom 14. bis 16. September statt. Der ZDK werde dieses Programm mit eigenen Beiträgen unterstützen. Allerdings wird die eigene Sonderschau, die der ZDK in Halle 9 geplant hatte, ebenfalls auf das kommende Jahr verschoben.

Das Alternativkonzept Automechanika „Digital plus“ setzt seinen Schwerpunkt darauf, den Ausstellern digitale Präsentationen und Vernetzung zu ermöglichen. Begleitend ist eine stark komprimierte physische Ausstellung auf dem Ostteil des Messegeländes vorgesehen. Dort soll es eine Innovation-Show, ein Networking-Areal und eine sogenannte Produktallee geben. Vorgesehen ist auch ein Rahmenprogramm mit Workshops sowie Vorträgen und Diskussionen zu aktuellen Themen (Automechanika-Academy). Sie können sowohl vor Ort als auch per Live-Stream verfolgt werden.

Parallel zur „Automechanika Digital Plus“ wird in der Festhalle die „Hypermotion“ mit aktuellen und zukunftsgerichteten Mobilitätsthemen stattfinden.

(ID:47385698)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung