Rücktritt ZDK-Vorstandsmitglied Stefan Vorbeck legt Ämter nieder

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

Stefan Vorbeck, ZDK-Vorstandsmitglied und Sprecher der Bundesfachgruppe Freie Werkstätten, ist von seinen Ämtern im ZDK zurückgetreten. Grund könnten Differenzen über die Strategie bei der Vertretung der Interessen der freien Werkstätten im ZDK gewesen sein.

Stefan Vorbeck ist von seinem Ämtern im ZDK zurückgetreten. Sein Engagement im Landesverband Schlweswig-Holstein erhält er aufrecht.
Stefan Vorbeck ist von seinem Ämtern im ZDK zurückgetreten. Sein Engagement im Landesverband Schlweswig-Holstein erhält er aufrecht.
(Bild: Auto-Vorbeck)

Die Nachricht kam am Dienstagmorgen für viele überraschend. Stefan Vorbeck informierte die ZDK-Vorstandsmitglieder schriftlich darüber, dass er von seinen Ehrenämtern im Zentralverband des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes zurücktritt. Der 56-Jährige gehörte seit 2017 dem Vorstand des ZDK an und war Sprecher der Bundesfachgruppe Freie Werkstätten.

Seine Ämter im Landesverband Schleswig-Holstein – seit 2015 gehört Vorbeck dem Präsidium an und seit 2011 ist er Vorsitzender der Landes-Fachgruppe Freie Werkstätten – behält er bei, was Landesverbands-Geschäftsführer Jan-Nikolas Sontag sehr begrüßte.

Als Inhaber eines der größten markenunabhängigen Kfz-Betriebe in Hamburg hat sich Vorbeck im Zentralverband vor allem stark für die Interessen der freien Kfz-Werkstätten eingesetzt.

Unstimmigkeiten im Verband zeichneten sich seit Herbst des vergangenen Jahres ab, als Vorbeck wiederholt die Einstellung eines zusätzlichen Geschäftsführers speziell für die freien Werkstätten im ZDK gefordert hatte.

Auf Anfrage teilte der ZDK mit, Stefan Vorbeck habe aus persönlichen Gründen den Rücktritt von seinen Verbandsämtern auf Bundesebene erklärt. „Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft alles Gute“, so ZDK-Präsident Jürgen Karpinski.

Über die Nachfolge von Vorbeck werden laut ZDK die zuständigen Gremien des Verbands sobald wie möglich entscheiden.

(ID:47398237)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung