Der Diagnose- und Abgasspezialist macht Besitzern eines Mega Compaa GM3 ein moralisches Angebot: Bis Ende Mai können diese ihren alten Abgastester im Rahmen einer Aktion gegen einen neuen Mega Compaa HG4 tauschen.
Hella Gutmann bietet Besitzern eines Mega Compaa GM3 jetzt den Wechsel zum HG4 an. Im Rahmen einer Aktion erhalten diese einen Mega Macs One im Wert von 1.690 Euro gratis dazu.
(Bild: HGS)
Verschärfte Richtlinien bestimmen die Abläufe der AU und wirken sich auch auf das entsprechende Prüfequipment aus. So sorgen beispielsweise neue Genauigkeitsklassen dafür, dass Werkstätten und Prüforganisationen sich gezwungen sehen, vorhandene Abgastester von Zeit zu Zeit zu erneuern. Nach gut 16 Jahren geht bei Hella Gutmann Solutions (HGS) die Ära des Abgasmessgeräts Mega Compaa GM3 zu Ende. Der Software-Support und die Ersatzteilversorgung für diese Geräte endeten jetzt zum 31. März. Unter dem Motto „Goodbye Mega Compaa GM3 – willkommen Mega Compaa HG4“ möchte HGS Besitzern eines GM3 jetzt im Rahmen einer Wechselaktion den Umstieg erleichtern.
Das sogenannte „Mehrwert“-Wechselangebot gilt für jeden Besitzer eines GM3 – aber auch jedes x-beliebigen anderen AU-Geräts –, der auf den aktuellen HG4 im Profipaket II wechselt. Der Mehrwert besteht laut Hella Gutmann in der modernen Gerätetechnologie sowie in der kostenlosen Zugabe eines Diagnosetesters Mega Macs ONE mit Basissoftware im Gesamtwert von 1.690 Euro. Der Mega Macs ONE ist das neue Pendant zum bekannten Mega Macs PC für Windows und macht fast jedes Tablet mit Android-Betriebssystem zum Diagnosegerät. Die Diagnosefunktionen reichen von der Anzeige der OBD-Schnittstelle über Fehlercode lesen/löschen, Serviceintervallrückstellungen und Stellgliedtest bis zu Parameterdarstellungen und Grundeinstellungen. Wie auch bislang läuft diese Aktion über den Fachhandel ab und gilt bis einschließlich 31. Mai.
(ID:47324526)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.