Johan Meyssen, der CEO von Adesa Europa, geht in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Vizepräsident Srisu Subrahmanyam der Muttergesellschaft Openlane.
Johan Meyssen, CEO von Adesa Europe, geht in den Ruhestand. In den letzten 15 Jahren hat er entscheidend zum Markterfolg des Auktionsunternehmens beigetragen.
Johan Meyssen, CEO von Adesa Europe, tritt zurück und geht in den Ruhestand. Unter Meyssens Führung entwickelte sich Adesa zu einem bedeutenden Akteur im Fahrzeugremarketing mit Niederlassungen in sechs und Kunden in mehr als 50 Ländern. Einen direkten Nachfolger gibt es nicht. Seine Aufgaben übernimmt vorübergehend Srisu Subrahmanyam, Geschäftsführender Vizepräsident für Operations und Präsident, Dienstleistungen und internationale Märkte bei Openlane.
Srisu Subrahmanyam, geschäftsführender Vizepräsident der Adesa-Muttergesellschaft Openlane, wird Interimsgeschäftsführer von Adesa Europe.
(Bild: Spahr Photography 2017)
Openlane ist die Muttergesellschaft von Adesa, die im Mai letzten Jahres von KAR Global in Openlane umbenannt wurde. Subrahmanyam bedankt sich bei dem ausscheidenden Meyssen für seine langjährige Tätigkeit: „Mit seiner kühnen Vision und seinem flexiblen Denken hat Johan Meyssen die Messlatte für unsere Kunden und Mitarbeiter hoch gelegt, als wir unserer Branche den Weg nach vorne geebnet haben. 15 Jahre lang hat er Wachstum erzielt, indem er offen für neue Ideen war und auf die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der digitalen Plattform von Adesa gesetzt hat, um den Gebrauchtwagenverkauf über alle Grenzen hinweg neu zu erfinden und zu rationalisieren."
Meyssen kam 2008 zu Adesa (damals noch Carsontheweb), nachdem er mehr als 20 Jahre in der Automobilbranche bei Europcar Belgien und Keddy Car Rental tätig war. Im Laufe seiner Karriere bei Adesa hat er das Verkaufsvolumen vervielfacht, gewerbliche Kunden langfristig an die Plattform gebunden und das internationale Käufernetzwerk des Unternehmens auf mehr als 100.000 Mitglieder ausgebaut. Anfang dieses Jahres noch hat Meyssen Adesa UK und Adesa GW-Liste in die Plattform Adesa.eu integriert. Auf der konsolidierten Plattform werden nun täglich mehr als 4.000 Fahrzeuge versteigert. Darüber hinaus ist Meyssen Gründungsmitglied der Cara (Car Remarketing Association Europe), die sich für übergeordnete Belange im internationalen Remarketing einsetzt.
(ID:49532130)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.