Agenturgeschäft contra klassisches Handelsgeschäft

Von Joachim von Maltzan

Anbieter zum Thema

Thomas Peckruhn, Vizepräsident des ZDK, und Andreas Peter, Geschäftsführer der Autohaus-Peter-Gruppe, analysieren verschiedene Ertragsmodelle für das Autohandelsgesellschaft der Zukunft.

Thomas Peckruhn (links) und Andreas Peter sprechen auf den Autovertriebstagen 2020.
Thomas Peckruhn (links) und Andreas Peter sprechen auf den Autovertriebstagen 2020.
(Bild: Autohaus Liebe / Peter-Gruppe)

Verbände und Hersteller sehen das klassische Geschäftsmodell des Automobilhandels zunehmend kritisch. Die Hersteller würden die Vergütung am liebsten komplett „flexibilisieren“. Aber sowohl beim Konzept einer größtenteils aktivitätenbasierten Vergütung als auch beim so genannten Agenturgeschäft gibt es erhebliche Zweifel, ob sie den Händlern ein auskömmliches Geschäft bieten können. Deshalb befürworten Händlervertreter – allen voran der ZDK – eine größere, verlässlich planbare Festmarge. Thomas Peckruhn, Vizepräsident des ZDK stellt auf den Autovertriebstagen 2020 in Würzburg vor, wie der Verband das Geschäft der Zukunft sieht. Melden Sie sich hier für das Event an!

Im Endeffekt geht es darum, wie der Automobilhandel auch zukünftig sein Geschäftsmodell auskömmlich betreiben kann. Andreas Peter, Geschäftsführer der Autohaus-Peter-Gruppe, vergleicht dafür das Agentur- und das klassische Handelsmodell miteinander und zeigt im Rahmen der Autovertriebstage in Würzburg auf, wie er sich die Zukunft aus Händlersicht vorstellt.

Das Autohaus Peter verkauft von Premium- über Volumen- bis hin zu Nischenmodellen Neuwagen von Mercedes-Benz, Smart, Opel, Peugeot, Skoda, Suzuki, Mitsubishi und Jeep. Ob Hersteller oder Importeur, das thüringische Familienunternehmen hat im Laufe seiner 30-jährigen Firmengeschichte immer wieder neue Händlerverträge unterschrieben.

Roadmap 2030: Morgen erfolgreich handeln

Die Autovertriebstage 2020 richten den Blick auf das Vertriebsgeschäft in den kommenden zehn Jahren und stehen unter dem Motto „Roadmap 2030: Morgen erfolgreich handeln!“. »kfz-betrieb« veranstaltet den Fachkongress gemeinsam mit den Premium-Partnern Akf Bank, CG Car-Garantie Versicherungs-AG und DAT.

Namhafte Referenten beleuchten die Entwicklung des Automobilhandels und vermitteln den Teilnehmern fundierte Informationen, wie sie ihre Autohäuser für die unmittelbare Zukunft erfolgreich aufstellen können. Das Veranstaltungsformat ist speziell für Geschäftsführer sowie Vertriebs- und Verkaufsleiter im Automobilhandel konzipiert. Melden Sie sich jetzt zu den Autovertriebstagen 2020 an!

Am Vorabend der Autovertriebstage, also am 6. Mai 2020, findet eine Branchenparty statt, auf der »kfz-betrieb« zusammen mit der Car-Garantie zum 18. Mal den Vertriebs Award verleiht. Melden Sie sich hier zur Verleihung des Vertriebs Awards an!

(ID:46395441)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung