Kia Alternativ erfolgreich

Von Andreas Wehner |

Anbieter zum Thema

Kia ist gut durch das Krisenjahr 2020 gekommen. Der Marktanteil stieg, die Händlerrendite lag bei über zwei Prozent. 2021 will Kia-Deutschland-Geschäftsführer Steffen Cost trotz weiter schwieriger Bedingungen das Absatzniveau mindestens halten.

Steffen Cost: „Der Online-Vertrieb ist für uns aktuell ein Experiment.“
Steffen Cost: „Der Online-Vertrieb ist für uns aktuell ein Experiment.“
(Bild: Kia)

Redaktion: Kia hat sich im Jahr 2020 besser entwickelt als der Markt, die Neuzulassungszahlen sanken nur leicht, der Marktanteil ging nach oben. Wie beurteilen Sie die Lage?

Steffen Cost: Es war für alle Marken, ja eigentlich alle Branchen, ein schwieriges Jahr. Es gab mehrere Faktoren, warum das vergangene Jahr für uns etwas erfolgreicher war als für andere. Zum einen haben wir die richtigen Produkte. Denn wir sind gut aufgestellt, was Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride angeht. Und die waren nichts zuletzt aufgrund der stärkeren Förderung sehr gefragt. Zum anderen glaube ich, dass unsere gute Partnerschaft mit dem Handel uns sehr geholfen hat. Der Handel hat uns selbst in der Krise Autos abgenommen – was gut für unsere Liquidität war. So waren wir in der Lage, gleichzeitig den Handel zu unterstützen.