Onlinevertrieb Amazon will ab 2024 Autos verkaufen – in den USA
Nachdem es um die Pläne des Onlinehändlers in Sachen Autoverkauf in den vergangenen Jahren ruhig war, nimmt Amazon das Geschäft wieder in Angriff: Ab 2024 will das Unternehmen mit der Marke Hyundai starten – und Händler daran beteiligen. Dass ein solches Angebot in Deutschland kommt, ist vorerst wohl nicht zu erwarten.

Autohändler in den USA sollen ab dem kommenden Jahr Neuwagen auch über den Online-Marktplatz von Amazon verkaufen können. „Dieses neue digitale Einkaufserlebnis wird es Kunden leicht machen, ein neues Auto online zu kaufen und es dann von ihrem lokalen Händler zu einem Zeitpunkt abzuholen oder liefern zu lassen, der für sie am besten geeignet ist“, erklärte Amazon-Chef Andy Jassy am Donnerstag (Ortszeit). Die erste Marke, für die es das Angebot geben soll, ist demnach Hyundai.
Dabei geht es wohl zunächst um neue Lagerwagen. „Kunden können auf Amazon nach verfügbaren Fahrzeugen in ihrer Nähe suchen, basierend auf einer Reihe von Präferenzen“, erläuterte Jassy. Sie könnten nach Modell, Ausstattung, Farbe oder Funktionen recherchieren. Danach folge die Auswahl eines Zahlungsmittels oder einer Finanzierung. Das Kauferlebnis soll analog zu demjenigen sein, das Kunden von Amazon kennen.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen