Aus Sicherheitsgründen werden in bestimmten Bereichen von Autohäusern und Werkstätten rutschhemmende Fliesen aus Feinsteinzeug verlegt. Die Reinigungsexperten von Haid-Tec haben sich mit ihren Produkten darauf spezialisiert, diese sauber zu halten.
Die besten Reinigungsergebnisse erzielt man laut den Experten von Haid-Tec mit der richtigen Kombination von Maschine, Reinigungsmittel und Pad.
(Bild: Haid-Tec GmbH)
Auch wenn sie ein unpopuläres Dasein in den meisten Kfz-Betrieben fristen und oft „mit Füßen getreten“ werden, sorgen sie für die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern. Die Rede ist von rutschhemmenden Fliesen, „Sicherheitsfliesen“ oder wie sie offiziell heißen: Feinsteinzeugfliese mit Verdrängungsraum. Sie gibt es in verschiedenen Rutschhemmungsklassen, die je nach Einsatzort von der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vorgeschrieben sind.
Die Fliesen gelten zwar als robust, widerstandsfähig und langlebig. Doch ihren täglichen Einsatz für die Sicherheit in Showrooms oder insbesondere in der Werkstatt sieht man ihnen irgendwann an. Denn durch ihre raue Oberflächenstruktur sind sie auch echte Schmutzfänger. In den Vertiefungen bleibt auch oftmals nach der Reinigung mit einer Scheuersaugmaschine Wasser stehen, oder es bleiben Kalk, Schmutz und Reinigungsmittel zurück.
Die Zweirad-Werkstatt eines Yamaha-Händlers vor und nach der Reinigung mit einer Scheuersaugmaschine, Pads und dem speziellen Feinsteinzeugreiniger.
(Bild: Haid-Tec GmbH)
Auf die Reinigung dieser speziellen Bodenbeläge haben sich die Reinigungsexperten von Haid-Tec spezialisiert und bieten entsprechende Produkte an. Dazu gehören unter anderem die „Melamin-Plus-Pads“ für die maschinelle Reinigung der Böden. Die Pads bestehen aus einem speziellen Melaminschaumharz, das sich durch lange Standzeiten und eine hohe Reinigungseffizienz auszeichnen soll. Dadurch soll sich auch die Menge der eingesetzten Reiniger reduzieren lassen, die das Unternehmen speziell für Feinsteinzeug entwickelt hat. Die Pads sind aber auch mit allen anderen Reinigern kompatibel.
In diesem Zusammenhang weist Haid-Tec darauf hin, dass Reinigungsmittel, in denen Wachse, Seifen oder andere schichtbildende Substanzen sind, tabu seien. Damit erhöhe man lediglich die Schmutzanlagerung und vermindere die rutschhemmende Wirkung der Fliesen.
Laut dem Unternehmen setzten viele Werkstätten für die tägliche Reinigung in der Regel Scheuersaugmaschinen ein. Insbesondere hier lohne es sich, die ab Werk verbauten Bürsten durch die Pads zu tauschen, da diese in Kombination mit der kreisenden bzw. vibrierenden Bewegung der Maschine die Böden optimal säubern.
Die Pads bietet das Unternehmen in unterschiedlichen Größen sowohl für Scheuersaugmaschinen als auch Einscheibenmaschinen ober Orbital-/Exzentermaschinen an. Sonderanfertigungen oder spezielle Größen seien auf Nachfrage möglich.
Die „Melanin-Plus-Pads“ bietet Haid-Tec in unterschiedlichen Größen sowohl für Scheuersaugmaschinen als auch Einscheibenmaschinen oder Orbital-/Exzentermaschinen an. Spezielle Reiniger ergänzen das Portfolio.
(Bild: Haid-Tec GmbH)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.