ATE: Bremsenwerkzeugwagen individuell zusammenstellen

Autor / Redakteur: Ottmar Holz / Ottmar Holz

Egal ob Kolbenrücksetzer oder Bremsfedernzange: Die Spezialwerkzeuge für Reparaturen an der Bremsanlage muss sich der Monteur in vielen Werkstätten zeitaufwendig zusammensuchen.

Anbieter zum Thema

Der Werkstattwagen von Continental hält alle wichtigen Arbeitsmittel für die professionelle Bremsenwartung und -reparatur bereit.
Der Werkstattwagen von Continental hält alle wichtigen Arbeitsmittel für die professionelle Bremsenwartung und -reparatur bereit.
(Bild: Continental)

Im Werkstattwagen der Continental-Tochter ATE haben Kfz-Betriebe alle wichtigen Arbeitsmittel für die professionelle Bremsenwartung und -reparatur kompakt beisammen und sofort zur Hand. Ab September 2017 ist der Werkstattwagen auch im Baukastenprinzip verfügbar. Die Werkstätten können ihn so ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend zusammenstellen – ob voll bestückt mit 70 ATE-Werkzeugen, ob mit nur einigen, mit speziellen Werkzeugen bestückten Inlays oder auch mit leeren Inlays zum Selbstbefüllen.

Der Wagen mit den Maßen 915 x 780 x 496 Millimeter (H, B, T) besitzt sieben Schubladen. Fünf davon sind auf Wunsch mit ATE-Bremsenwerkzeug bestückt und für den schnellen Einsatz thematisch geordnet: von Demontage, Montage und Bremsleitung bördeln in Schublade eins über Kolbenrückstellwerkzeuge für Kombisättel und Standardbremssättel, Reinigungs- und Messwerkzeuge bis hin zum Pedalfeststeller und Werkzeugen zur Trommelbremsenreparatur im fünften Auszug. Zwei weitere Schubladen kann die Werkstatt selbst mit Werkzeugen befüllen und dort zum Beispiel Steckschlüssel, Schraubendreher oder Reinigungs- und Schmiermittel verstauen.

Die Schubladen haben eine Größe von 527 x 348 Millimetern und sind kompatibel mit werkstattüblichen Ordnungssystemen. Die Weichschaumeinlagen halten die Werkzeuge und kleinteiliges Zubehör griffbereit an ihrem festen Platz – dadurch fällt es sofort auf, wenn mal ein Teil fehlt. Zudem sind die Werkzeuge so beim Transport gut geschützt. Auf der stabilen Arbeitsfläche oben auf dem Wagen kann der Monteur kleinere Arbeiten an den Bremsenteilen direkt am Fahrzeug erledigen oder Werkzeuge und Arbeitsmaterial ablegen. Vorbestellungen des modular aufgebauten Werkzeugwagens sind laut Continental jetzt im Fachhandel möglich.

(ID:44843550)