Audi RS6: Mit Elektro-Tuning auf über 1.000 PS

Von ampnet

Anbieter zum Thema

Die Tuning-Schmiede Abt und Kreisel Electric haben den 730 PS starken Audi RS 6 auf über 1.000 PS frisiert. Die Zusatzpower kann einfach per Knopfdruck abgerufen werden.

Neben Abt hat Kreisel Electric Know-how in diesen Audi RS6 investiert. Herausgekommen sind 1.018 PS.
Neben Abt hat Kreisel Electric Know-how in diesen Audi RS6 investiert. Herausgekommen sind 1.018 PS.
(Bild: Audi-Medienportal.Net/Abt Sportsline)

Gemeinsam mit Kreisel Electric aus dem österreichischen Rainbach blickt Abt schon einmal in die Zukunft des Tunings: Das Unternehmen hat seinem bereits 730 PS starken Abt Audi RS 6 dank Elektrokraft auf eine noch höhere Leistungsstufe gehoben. Oberhalb von 100 km/h kann der Fahrer für kurze Zeit noch zusätzliche 288 PS und 317 Newtonmeter Drehmoment abrufen. Der Zusatz-Boost kann einfach per Knopfdruck an der Hinterachse abgerufen werden.

Damit steht dem hybridisierten Prototyp Abt Audi RS 6-E eine beeindruckende Systemleistung von 1.018 PS und 1.291 Newtonmetern zur Verfügung. Da die Zusatzpower nur bei Bedarf zugeschaltet wird, reicht eine kompakte Batterie mit einer Kapazität von 13,6 kWh aus, die von Kreisel beigesteuert wird.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Der Elektromotor zieht bei Bedarf seine Energie aus der flüssigkeitsgekühlten Kreisel Batterie, die im Heck unter dem Kofferraumboden sitzt. Für die Wiederaufladung wird fortlaufend ein Teil der reichlich vorhandenen Motorleistung für den Generator abgezweigt. Die Batterie selbst kann genug Energie für ein gutes Dutzend Sprints speichern, heißt es von Kreisel Electric.

Impulse erhielt ABT Sportsline bei dem ambitionierten Projekt sowohl von Kreisel Electric als auch von seiner eigenen Abteilung für Elektromobilität, ABT E-Line, und aus dem Motorsport. Dort ist das Unternehmen unter anderem für den Einsatz der Formel-E-Fahrzeuge für Audi Sport verantwortlich. Der Prototyp RS6-E greift dem im Tuning-Sektor erwarteten Wandel vor, der durch die zunehmende Verbreitung von Hybridfahrzeugen und alternativen Antrieben kommen könnte.

(ID:45599747)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung