Das Autohaus Daub in Horb am Neckar hat den „Gebrauchtwagen Award 2022“ gewonnen und ist der beste Gebrauchtwagenhändler Deutschlands. Am Abend des 26. April 2022 verlieh das Fachmedium »Gebrauchtwagen Praxis« in Würzburg den Preis gemeinsam mit den Branchenpartnern Dekra, Real Garant und Santander.
Strahlender Sieger: Andreas Daub, Geschäftsführer des Autohauses Daub in Horb am Neckar, freut sich über den Gebrauchtwagen Award 2022.
(Bild: Stefan Bausewein)
Das Autohaus Daub in Horb am Neckar hat den „Gebrauchtwagen Award 2022“ gewonnen. Am Abend des 26. April 2022 verlieh das Fachmedium »Gebrauchtwagen Praxis« in Würzburg den Preis gemeinsam mit den Branchenpartnern Dekra, Real Garant und Santander.
Das Autohaus Daub ist ein freier Handelsbetrieb mit Schwerpunkt Gebrauchtwagen, aber auch Handelspartner der Fabrikate Kia und Suzuki. Geschäftsführer Andreas Daub sieht sein Unternehmen als Mehrmarken-Center, das Fahrzeuge in jeder Preisklasse anbietet.
Gebrauchtwagen Award 2022: Autohaus Daub auf Platz 1
Kundenorientierung ist für Daub fundamental: So initiierte das Autohausteam die „Probefahrt 2 Go“, um den Kunden trotz Corona-Pandemie ein Einkaufserlebnis inklusive Testfahrt bieten zu können. Bei der „Probefahrt 2 Go“ liefert das Autohaus das Wunschauto bis vor die Haustür des Interessenten. Mit solchen und weiteren attraktiven Marketingaktionen ist es dem Autohaus gelungen zu wachsen und damit die eigene wirtschaftliche Zukunft zu sichern – trotz aktueller Schwierigkeiten bei der Fahrzeugbeschaffung.
„Das Autohaus Daub zeigt, wie positiv sich genaue Marktkenntnis und ein umsichtiger Zukauf auf die Geschäftsentwicklung auswirken. Gepaart mit ideenreichen Marketingaktionen hat sich das Mehrmarken-Center zu einem anerkannten Mobilitätsdienstleister entwickelt. Das Autohaus Daub repräsentiert aufs Beste, dass das Geschäftsfeld Gebrauchtwagen eine wichtige Säule im Kfz-Handel ist“, kommentierte Wolfgang Michel, Chefredakteur der »Gebrauchtwagen Praxis«, die Entscheidung.
Auf Platz zwei setzte sich Auto Weller in Osnabrück durch. In dem Toyota- und Lexus-Autohaus geht man davon aus, dass Erfolg im Gebrauchtwagengeschäft besser planbar ist als im Neuwagengeschäft. Die Erfolgsfaktoren Ware, Preis, Inseratsqualität und Prozesse werden täglich überprüft und über die selbst entwickelte „Weller-App“ in Echtzeit gesteuert.
Platz drei geht an die AZF-Unternehmensgruppe in Flensburg. AZF verkauft die VW-Konzernmarken VW, Audi, Skoda, Seat und Cupra und wirbt damit, die größte zusammenhängende Automobilausstellung an einem Standort in Schleswig-Holstein zu haben. Auf 60.000 Quadratmetern stellt sie bis zu 800 Gebrauchtwagen aus. Neben jüngeren Gebrauchtwagen des Volkswagen-Konzerns vermarktet das Autohaus unter der Eigenmarke „Glücksgriffe“ auch ältere Gebrauchtwagen aller Marken für preisbewusste Kunden.
(ID:48262841)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.