Corona-Pandemie Automessen Solingen und Gera werden verschoben

Von Holger Zietz

Anbieter zum Thema

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie werden weiterhin Automessen abgesagt oder verschoben. Laut den beteiligten Kfz-Innungen sorgt das nicht nur für Verkaufseinbußen, sondern erschwert auch die Suche nach geeignetem Fachkräftenachwuchs.

Der Handel profitiert stark von Verkaufsmessen wie dem Gerauer Autofrühling, auch die Innungen, sie werben dort um Azubis.
Der Handel profitiert stark von Verkaufsmessen wie dem Gerauer Autofrühling, auch die Innungen, sie werben dort um Azubis.
(Bild: Zietz/»kfz-betrieb«)

Auch das Jahr 2021 scheint kein gutes Jahr für Messen und Ausstellungen zu werden. Große Automessen wie der Genfer Automobilsalon wurden abgesagt, oder die Veranstalter sind auf der Suche nach einem neuen Konzept, so wie bei der Internationalen Automobilausstellung IAA.

Wie es im Frühjahr aussieht, ist derzeit noch offen. Viele Händler nutzen die Zeit eigentlich gerne für Verkaufsausstellungen. In Freiburg im Breisgau wurde die Automesse bereits in den Sommer beziehungsweise den Herbst verlegt. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.

Die 14. Erfurter Automesse (zuletzt 30 Marken und 135 Aussteller) fiel in diesem Jahr aus – der Termin wäre Ende Januar gewesen.

Die „Autotrend“ in Rostock (600 ausgestellte Fahrzeuge laut Messeveranstalter) ist noch für den 9. bis 11. April angekündigt. Ob sie dieses Jahr tatsächlich stattfinden kann, ist noch offen. Im vergangenen Jahr musste die Messe abgesagt werden. Die Innung Rostock Bad Doberan nutzte die Messe normalerweise auch für die Freisprechungen der neuen Gesellen.

Die eigentlich für März geplante Solinger Auto-Show kann auch dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden. Sie wird seit mehr als 50 Jahren von der Kfz-Innung organisiert. Obermeister Uwe Stamm: „Wir versuchen, einen Ausweichtermin für den Herbst zu bekommen.“

Ebenfalls verschoben ist der Geraer Autofrühling der Innung Ostthüringen. Über eine alternative Veranstaltung beraten die Verantwortlichen noch.

Bitter sind die Absagen oder Terminverschiebungen für die Kfz-Innungen auch deshalb, weil sie sonst diese Veranstaltungen nutzen, um für Ausbildungsplätze zu werben. Umgekehrt nutzen Jugendliche solche Veranstaltungen gerne, um nach einem Ausbildungsplatz zu suchen und sich die Betriebe anzuschauen. Bereits 2020 ist die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe stark eingebrochen.

(ID:47093339)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung