AVAG: Guter Abschluss des Vor-Corona-Geschäftsjahres

Von Jens Rehberg

Anbieter zum Thema

Die Augsburger Autohandelsgruppe AVAG hat im Geschäftsjahr 2018/2019 ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt. Der Ausblick des Geschäftsberichtes, der Anfang März verfasst wurde, fiel jedoch verhaltener aus.

Die Zentrale der größten deutschen Autohandelsgruppe in Augsburg.
Die Zentrale der größten deutschen Autohandelsgruppe in Augsburg.
(Bild: Rehberg / »kfz-betrieb«)

Die Augsburger Autohandelsgruppe AVAG hat im Geschäftsjahr 2018/2019 ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt und erneut Rekordabsatzzahlen vorgelegt. Wie in dem Geschäftsbericht zu lesen ist, den die Gruppe in der vergangenen Woche auf ihrer Website veröffentlicht hat, konnte die AVAG von September 2018 bis August 2019 insgesamt 133.472 Fahrzeuge verkaufen – das entspricht einem Zuwachs von 3,1 Prozent zum vorigen Geschäftsjahr. Beim Gesamtumsatz legte der absatzstärkste deutsche Autohändler inklusive seines Auslandsgeschäfts um 6,6 Prozent auf 2,41 Milliarden Euro zu (Vorjahr: 2,26 Mrd. Euro).

Das Vertriebsplus resultiert nach Angaben des Unternehmens sowohl aus dem Umsatz im Neuwagen- als auch im Gebrauchtwagensegment. Treiber seien sowohl die Zukäufe von neuen Standorten im Inland als auch organisches Wachstum gewesen.