Der Werkstattausrüster Kunzer hat eine Montagehilfe für bis zu 65 Kilogramm schwere Pneus ins Programm aufgenommen. Der akkubetriebene Heber soll mit einer Ladung bis zu 200 Hubvorgänge schaffen.
Für die Montagehilfe ruft Kunzer einen Preis von 1.290 Euro netto ab.
(Bild: Kunzer)
Große Autos brauchen große Räder. Und die haben in vielen Fällen ein Gewicht jenseits der 25 kg je Stück. Wer bei der Demontage und Montage der Pneus seinen Rücken schonen möchte, kann auf die neue Radmontagehilfe des Werkstattausrüsters Kunzer zurückgreifen. Die akkubetriebene „WK RMH65“ hebt und transportiert einzelne Räder bis zu einem Gesamtgewicht von 65 Kilogramm. Geeignet ist das Gerät für Dimensionen von 135/80 R13 bis 305/30 R26.
Die maximale Hubhöhe des Spindelantriebs beträgt 1.200 mm bei einer Hubgenauigkeit von 2 mm. Das Fahrgestell mit tiefem Schwerpunkt und vier Schwenkrollen, von denen zwei gebremst sind, ist dementsprechend rangierfreudig. Durch die beiden nach hinten ausklappbaren Schwenkgewichte wird der Arbeitsbereich direkt am Fahrzeug freigehalten. Somit kann die Montagehilfe auch an Scherenbühnen eingesetzt werden.
Der Elektromotor bezieht seine Energie aus zwei 12-V-AGM-Batterien und leistet 200 W. Das Ladegerät ist im Fahrgestell integriert. Mit vollgeladenen Batterien lassen sich laut dem Hersteller bis zu 200 Hubvorgänge durchführen. Mittels Drucktasten am Display wird die „WK RMH65“ bedient. Dort befindet sich auch die Ladezustandsanzeige sowie der (Not-)Ausschalter. Ergonomische Griffe und die einhändige Bedienmöglichkeit sollen die Montagehilfe anwenderfreundlich und sicher machen. Der unverbindliche Verkaufspreis der Maschine liegt bei 1.290 Euro netto.
(ID:47187017)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.