Bei der Classicbid-Auktion auf der Retro Classics in Stuttgart kam ein BMW 326 Cabrio für 72.500 Euro unter den Hammer. Das höchste Gebot erzielte ein Porsche 911 T 2.0 Karmann SWB mit 74.500 Euro.
Das BMW 326 Cabrio aus dem Jahr 1938 startete bei 49.000 Euro, übertraf diesen Wert aber bei Weitem. Es kam schließlich für 72.500 Euro unter den Hammer.
(Bild: Auktion & MArkt AG)
Auf der Retro Classics in Stuttgart versteigerte Classicbid 51 Oldtimer und junge Klassiker in einer Live-Auktion und sorgte damit für Spannungsmomente während der Messe. Vorab konnten die Fahrzeuge auf dem 2.000 Quadratmeter großen Messestand besichtigt werden. 35 Fahrzeuge und Zubehörartikel kamen direkt unter den Hammer. Wobei neben den Geboten vor Ort auch zugeschaltete Online-Bieter und zuvor schriftlich eingegangene Gebote berücksichtigt wurden.
Bildergalerie
Bei dem einen oder anderen Fahrzeug kam es zu spannenden Momenten: Zum Beispiel beim Porsche 911 T 2.0 Karmann SWB aus dem Jahr 1968, der das Höchstgebot des Tages von 74.500 Euro + 10 Prozent Aufgeld erreichte. Für die nachkommende Oldtimer-Generation war die Versteigerung des Opel Kadett E GSI 16V interessant: Erst im vergangenen Jahr zum Oldtimer geworden, erreichte er ein Gebot von 10.100 Euro + 10 Prozent Aufpreis.
Obwohl Stuttgart die Heimat des Oldtimer-Platzhirsches Mercedes-Benz ist, erzielten zwei Fahrzeuge der Bayerischen Motoren Werke beachtliche Preise: Der BMW 326 Cabrio übertraf seinen Ausruf von 49.000 Euro bei Weitem und kam für 72.500 Euro + 10 Prozent Aufgeld unter den Hammer. Der zeitlose BMW M635 CSi erreichte eine Summe von 47.500 Euro + 10 Prozent Aufgeld.
Neben Fahrzeugen kam auch seltenes Zubehör zur Versteigerung. Unter anderem wurde das 911 Millenium Art Book by René Staud angeboten. Der hochwertig verarbeitete Bildband des bekannten Fahrzeugfotografen bietet faszinierende Ansichten des Kultautos Porsche 911.
Zum diesjähriges Saisonauftakt lädt Classicbid am 2./3. Juni 2023 ins Classicbid-Zentrum Rheinhessen ein. Die nächste Retro Classics mit Classicbid-Auktion findet vom 8. bis 10. Dezember 2023 in Nürnberg statt.
(ID:49235914)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.