Tiemeyer Cupra-Coup erreicht mit zwei Eröffnungen die nächste Stufe

Von Andreas Grimm Lesedauer: 3 min

Anbieter zum Thema

Cupra ist für Tiemeyer eine Wachstumsmarke – und wird nun inzwischen an acht Standorten gehandelt. Für zwei Neueröffnungen hat der Händler bestehende Betriebe ausgebaut – sie haben eine bewegte Geschichte.

In Hemer betreibt die Tiemeyer-Gruppe im früheren Piepenstock-Nixdorf-Betrieb jetzt eine „Cupra Garage“.
In Hemer betreibt die Tiemeyer-Gruppe im früheren Piepenstock-Nixdorf-Betrieb jetzt eine „Cupra Garage“.
(Bild: Tiemeyer)

Die Tiemeyer-Gruppe hat ihr Engagement in die Marke Cupra zuletzt deutlich ausgeweitet. In den vergangenen Wochen brachte der mit dem VW-Konzern eng verbundene Händler zwei neue Standorte für die Spanier an den Start. Für den Vertrieb der Marken Cupra und Seat nutzt Tiemeyer dabei zwei Bestandsimmobilien in der Sauerland-Gemeinde Hemer östlich von Iserlohn sowie in der Ruhrgebietsmetropole Gelsenkirchen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 15 Bildern

Die rasanteste Entwicklung hat dabei wohl Hemer hinter sich gebracht. Der Standort war erst im Sommer 2022 zur Tiemeyer-Gruppe gekommen. Abgegeben hatte den Betrieb die Autohausgruppe Piepenstock, die den Standort ihrerseits erst im November 2020 übernommen hatte – und dem bisherigen VW-Betrieb eigentlich mit Seat und vor allem Cupra eine neue Zukunft geben wollte. Wegen eines Hochwasserschadens im Sommer 2021 entwickelten sich die Pläne schließlich anders und mündeten in die Cupra-Eröffnung als inzwischen achter Cupra- und Seat-Betrieb von Tiemeyer – neben Bochum, Duisburg, Recklinghausen, Oberhausen, Plettenberg, Lüdenscheid und Gelsenkirchen.

Letzterer ist ebenfalls neu gestartet. Der Standort in Gelsenkirchen, das ehemalige Autohaus Sieland, gehört zwar bereits seit 2015 zur Tiemeyer-Gruppe, wurde allerdings zuletzt als Servicestandort für die Marken VW und Audi genutzt. Diese Funktion hat der Standort noch immer, inzwischen allerdings eben ergänzt um den Vertriebsvertrag für die spanischen Fabrikate. Wie zunächst noch unter Piepenstock in Hemer, liegen auch in Gelsenkirchen die ersten Überlegungen, die beiden Marken aufzunehmen, rund zwei Jahre zurück.

Befeuert wurden die neuerlichen Investitionen in Seat und Cupra durch den „gelungenen Coup von Wayne Griffith, die Marke Cupra als eigenständige Marke zu positionieren und mit dieser jungen Marke und der damit erreichten Kundengruppe das Markenportfolio des Volkswagen Konzern perfekt zu ergänzen“, erläutert Tiemeyer-Marketingchefin Rebecca Kaup die Strategie. 250 bis 300 Neuwagen der Spanier will die Gruppe an jedem der beiden neuen Standorte künftig absetzen. Aktuell verkauft Tiemeyer gut 2.000 Neufahrzeuge von Seat und Cupra im Jahr.

Personell greift die Autohausgruppe auf bewährte Führungskräfte zurück. In Hemer ist Kay Bauermeister der Standortleiter Vertrieb. Er war früher schon innerhalb der Gruppe tätig und wechselte zurück zu Tiemeyer, als sich die Gelegenheit mit dem Standort Hemer ergab. In Gelsenkirchen verantwortet Christos Markou den Vertrieb. Er war zuvor schon als Verkaufsleiter Neuwagen für die Spanier am Standort Bochum tätig.

Standortleiter lassen sich Cupra-Logo tätowieren

Ins operative Geschäft starteten die beiden Standorte zunächst mit einem VIP-Abend mit geladenen Gästen aus dem Kundenkreis sowie mit Vertretern des Importeurs – unter ihnen Händlernetzentwickler Erik Händler und Daniel Mai, Gebietsleiter West des Importeurs, sowie Cupra-Markenbotschafter Sebastian Stahl. Die Publikumseröffnung fand dann an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden im März statt.

Für die Besucher am Eröffnungswochenende hatte die Tiemeyer-Gruppe neben den Fahrzeugen weitere Attraktionen organisiert: darunter ein kostenloser Tätowierer, Foodtrucks, kostenlose Waffeln, eine Elektrokartbahn für Kinder sowie Airbrush-Tattoos. Fachlich bot sich in der Werkstatt die Möglichkeit zu Workshops, ein Gewinnspiel zum E-Scooter von Seat sowie Eröffnungsangebote rundeten das Programm ab. Übrigens: Den Tätowierer nutzten beide Standortleiter, um sich das Cupra-Logo in die Haut ritzen zu lassen.

Mit der Tiemeyer AG mit Hauptsitz in Bochum ist die Familie Tiemeyer seit 70 Jahren im Automobilhandel tätig. Derzeit beschäftigt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge 1.800 Mitarbeiter an insgesamt 32 Standorten in 14 Städten. Die Gruppe vertreibt die Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Skoda, Seat und Cupra. 2022 verkaufte das Unternehmen rund 32.000 Fahrzeuge. Jüngst war zudem bekannt geworden, dass die Familie den Hyundai-Händler Automobile Darmas übernimmt.

(ID:49267234)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung