China-Marken Das kosten die Autos von BYD und Nio

Von Andreas Wehner Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Mit BYD und Nio stehen zwei chinesische Autohersteller kurz vor dem Start in Deutschland. Mit welchen Modellen sie kommen, steht bereits fest. Deren Preise haben die Hersteller indes noch nicht verraten – wohl aber das für die E-Auto-Förderung zuständige Bafa.

Der BYD Atto 3 kostet mindestens 42.245 Euro.
Der BYD Atto 3 kostet mindestens 42.245 Euro.
(Bild: BYD)

Die beiden chinesischen Autobauer BYD und Nio starten noch in diesem Jahr in Deutschland. Auf der Bafa-Liste der förderfähigen Elektroautos sind jetzt die Preise der kommenden Modelle aufgetaucht. So kostet das Kompakt-SUV BYD Atto 3 mindestens 42.245 Euro (vor Abzug der Förderung). Das große SUV Tang ist ab 71.400 Euro zu haben, die Limousine Han ist mit 70.805 Euro geringfügig günstiger. Für die Limousine ET7 des E-Auto-Start-ups Nio sind 69.900 Euro fällig.

Davon geht noch die E-Auto-Prämie ab. Sie ist je nach Netto-Listenpreis unterschiedlich und sinkt im kommenden Jahr. Für Modelle unter 40.000 Euro netto schießt der Staat aktuell noch 6.000 Euro zu. Hinzu kommen 3.000 Euro netto vom Hersteller. In diese Kategorie fällt der BYD Atto 3. Ab 2023 gibt es vom Staat noch 4.500 Euro.

Die beiden größeren BYD-Modelle und der Nio ET7 fallen in eine andere Kategorie. Käufer erhalten eine geringere Förderung. Denn bei Listenpreisen zwischen 40.000 und 65.000 Euro netto gibt es vom Staat 5.000 Euro und vom Hersteller 2.500 Euro. Im kommenden Jahr schießt der Staat nur noch 3.000 zu.

(ID:48596605)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung