DAT-Report 2020: Emissionsärmer kaufen

Die Umweltdiskussion wirkt sich auf die Präferenzen von Verbrauchern beim Autokauf aus: Der DAT-Report 2020 zeigt eine deutlich größere Bereitschaft, für umweltfreundliche Autos mehr Geld auszugeben. Autoabo und Carsharing schwächeln dagegen.

(Bild: VCG)

Mehr Geld für umweltfreundlichere Autos ausgeben? Ein deutlich größerer Kreis von Verbrauchern als bisher wäre bereit, das zu tun. Das zeigen Ergebnisse des DAT-Reports 2020, den die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) Ende Januar vorgestellt hat. Die gesellschaftliche Diskussion rund um die Umweltverträglichkeit der individuellen Mobilität wirkt sich also auch auf dieser Ebene auf die Einstellungen der Verbraucher aus.

Deutlicher Anstieg

Mehr als zwei Drittel aller Neuwagenkäufer (68 Prozent) sind demnach aktuell bereit, für ein verbrauchsärmeres Auto tiefer in die Tasche zu greifen. Im Vorjahr hatte die Bereitschaft für Mehrausgaben nur bei etwas mehr als der Hälfte des Käuferpublikums (55 Prozent) bestanden.