Humbaur Der 1.111.111. Anhänger bekommt eine Speziallackierung

Von Andreas Grimm |

Anbieter zum Thema

Weil ein besonderer Meilenstein der Firmengeschichte Corona zum Opfer fiel, holt der Anhänger-Produzent Humbaur das Feiern jetzt nach. Dazu gehört ein nicht ganz alltägliches Produkt des Hauses.

Der Anhänger-Hersteller Humbaur hat sein 1.111.111. Modell vom Band rollen lassen: einen auffälligen Pferde-Anhänger.
Der Anhänger-Hersteller Humbaur hat sein 1.111.111. Modell vom Band rollen lassen: einen auffälligen Pferde-Anhänger.
(Bild: Humbaur)

Der Anhänger-Spezialist Humbaur hat in diesen Tagen ein spezielles Jubiläum begangen. Nach Angaben des Unternehmens mit Sitz in Gersthofen bei Augsburg hat der Anhänger Nummer 1.111.111 das Werk verlassen. Die Schwaben feiern damit letztlich die Million an gefertigten Produkten nach, weil die damalige Feier coronabedingt ausfallen musste.

Das 1.111.111ste Modell ist den Angaben zufolge ein Pferdeanhänger, der zum Jubiläum – in Abstimmung mit dem Kunden – eine besondere Farbe bekommen hatte: die Polyfarbe „Very Peri“. Ausgestattet ist der Hänger unter anderem mit einem Panikentriegelungssystem zur Rettung des Pferdes sowie zahlreichem Zubehör.

Neben dem Sondermodell feiert Humbaur auch die Auszeichnung mit dem Innovationspreis „Top 100“. Zudem ist das Unternehmen weiterhin die Nummer eins der Anhänger-Produzenten in Deutschland, gemessen an der Gesamtanzahl der Neuzulassungen 2021 in Deutschland im Segment Kraftfahrzeug-Anhänger bis 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse.

Die Humbaur GmbH ist ein deutscher Hersteller von Anhängern, Aufbauten und Aufliegern und existiert seit 1957. Das Portfolio umfasst nach Unternehmensangaben rund 420 Anhänger-Serienmodelle für Gewerbe- und Privatkunden und 230 Modelle der Flex-Box-Kofferaufbauten. Die derzeit rund 600 Beschäftigten fertigen im Jahr etwa 60.000 Anhänger. Unternehmenschef Ulrich Humbaur ist zugleich Eigner des nominellen Konkurrenten Kögel, den der Manager im Jahr 2009 aus der Insolvenz heraus übernommen hatte. Beide Marken treten getrennt voneinander auf.

(ID:48536111)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung