Onlinebörsen „Der überschießende Gründungsboom ist vorbei“
Car Gurus, Cazoo, Carnext oder Yes Auto – Onlinebörsen für Autos schossen einst wie Pilze aus dem Boden. Viele sind schon wieder weg. Welche Rolle Onlinebörsen im Auto-Business dennoch spielen, erläutert Oliver-Wyman-Partner Andreas Nienhaus.

Redaktion: Vor Kurzem hat sich Cazoo vom kontinentaleuropäischen Markt zurückgezogen. Mit Yes Auto gab bereits Anfang 2022 still und leise eine ambitionierte Online-Börse. Ist der Markt überbesetzt?
Andreas Nienhaus: Wir haben in den letzten Jahren viele Markteintritte gesehen, die sich in einem nun schwierigen Marktumfeld nicht alle behaupten werden. Unabhängig davon hat das Konzept Onlinebörsen seine Berechtigung und der Markt wird weiter wachsen. Die Frage ist, ob die Daseinsberechtigung dieser Börsen bleibt, wie sie war. Denn viele Unternehmen sahen sich nicht als Teil der Autobranche, sondern als Tech-Firmen, die sich eine lange Zeitperspektive geben, bis sie wirtschaftlich arbeiten.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden