Digitale Prüfungen Der Zuspruch wächst
Immer mehr Kfz-Innungen entscheiden sich dafür, die Gesellenprüfung elektronisch durchzuführen. Erste Bundesländer nutzen das System auch für landeseinheitliche Verfahren. Das entlastet die ehrenamtlichen und bestellten Prüfer.

Zunehmend digital geht es auch bei den Gesellenprüfungen im Kfz-Gewerbe zu. Der theoretische Teil der Prüfungen kann komplett elektronisch durchgeführt werden. „Es bringt klare Vorteile“, sagt Stefan Haase, Geschäftsführer der Innung Ost-Thüringen. Die Prüfung wird neutral ausgewertet, und das Ergebnis liegt in kurzer Zeit vor. Ihre Prüffragen bezogen die Thüringer aus der Datenbank des ZDK, die Prüfung selbst fand auf den Computern der Berufsschulen in Gera und Jena statt.
Auch Martin Rumpff, Geschäftsführer der Innung Hamburg, ist von dieser Form der Prüfung überzeugt. In der Hansestadt wird die theoretische Gesellenprüfung bereits seit 2013 digital durchgeführt. Ihre Prüfungsaufgaben beziehen die Hamburger aus einem eigenen Pool. Den Zugriff darauf hat nur einer kleiner Kreis. Für die Prüfung selbst nutzt die Innung kostenpflichtig die PC-Arbeitsplätze auf dem Elbcampus der Handwerkskammer. Die Prüfungssoftware mietet sie an.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden