i-Kfz Die Onlinezulassung durch Händler kommt

Von Doris Pfaff Lesedauer: 3 min

Der gesetzliche Weg für die Kfz-Onlinezulassung auch durch Händler ist frei: Am Freitag stimmte der Bundesrat der Verordnung zur digitalen Kfz-Zulassung zu. Damit kann sie wie geplant am 1. September 2023 in Kraft treten.

Die Onlinezulassung durch Händler soll im September 2023 starten: Dann können Autohändler die Fahrzeuge ihrer Kunden selbst online zulassen.
Die Onlinezulassung durch Händler soll im September 2023 starten: Dann können Autohändler die Fahrzeuge ihrer Kunden selbst online zulassen.
(Bild: Kroschke-Gruppe/Lars Franzen)

Auf diese Nachricht hat die Kfz-Branche schon lange gewartet: Die Onlinezulassung von Fahrzeugen auch durch Händler soll noch in diesem Jahr in Kraft treten. Eigentlich sollte sie bereits im Mai 2022 starten, wurde aber wegen fehlender gesetzlicher Hürden verschoben. Nach der Zustimmung durch den Bundesrat am Freitag, 31. März, ist der Weg für die digitale Kfz-Zulassung nun auch durch Händler frei geworden.

Für dieses Verfahren wird unter anderem die sogenannte zentrale Großkundenschnittstelle (GKS) beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) implementiert. Sie erleichtert den Kfz-Zulassungsprozess für große Autohäuser und Zulassungsdienste.