Die großen Autohändler 2021 Die Wellergruppe hat die Milliarde geknackt

Von Julia Mauritz

Keine Kurzarbeit, aber dafür ein striktes Controlling: Die Osnabrücker Autohausgruppe war noch nie so erfolgreich wie in der Corona-Pandemie. Damit das auch so weitergeht, setzt das Handelsunternehmen gleich an mehreren Fronten an.

Das Toyota-Autohaus in Osnabrück ist die Wiege von Auto Weller.
Das Toyota-Autohaus in Osnabrück ist die Wiege von Auto Weller.
(Bild: Soeren Muenzer)

Im vergangenen Jahr hatte Burkhard Weller seinen Mitarbeitern versprochen, trotz des Corona-Lockdowns auf Kurzarbeit zu verzichten. Die Osnabrücker Autohausgruppe mit ihren beiden Brands Auto Weller (Toyota, Lexus, Seat) und B&K (BMW, Mini) wollte stattdessen einen anderen Weg einschlagen und sich so von den Wettbewerbern abheben. „Da die Kunden uns nicht die Bude eingerannt haben, haben wir uns entschieden, ihnen die Bude einzurennen“, erklärt der geschäftsführende Gesellschafter Burkhard Weller.

Die Mitarbeiter in den 28 Filialen der Autohausgruppe bekamen nicht nur klare Vorgaben, wie viele Kunden sie täglich kontaktieren müssen, sie mussten auch den Inhalt jedes Telefonats im Leadmanagementsystem festhalten. Die Leads wurden von den Führungskräften dann noch konsequenter als in der Vergangenheit nachgehalten. Das Konzept ging Weller zufolge erstaunlich gut auf.