Elektromobilität Die Zebra-Werkstatt für gelbe Packesel

Von Jakob Schreiner

Seit Kurzem ist das Autohaus Voss eine „Zentrale Batterie-Reparatur“-Werkstatt – und wartet und repariert Streetscooter-Batteriemodule. Damit sammelt die freie Werkstatt wichtiges Elektro-Know-how, von dem sie künftig noch stärker profitieren möchte.

Um als zertifizierte Werkstatt an den Streetscooter-Batterien arbeiten zu dürfen, musste das Autohaus Voss beispielsweise den Arbeitsbereich klar vom Rest der Werkstatt abtrennen und einen nicht leitenden Boden verlegen.
Um als zertifizierte Werkstatt an den Streetscooter-Batterien arbeiten zu dürfen, musste das Autohaus Voss beispielsweise den Arbeitsbereich klar vom Rest der Werkstatt abtrennen und einen nicht leitenden Boden verlegen.
(Bild: Schreiner/»kfz-betrieb«)

Das Schräubchen, das Kfz-Mechatroniker Valeri Ziegler mit dem geeichten und nur dafür vorgesehenen Drehmomentschlüssel anzieht, hat ein Anzugsdrehmoment von gerade einmal 0,45 Newtonmetern. Es hält eine der vielen Sicherungen eines Batteriemoduls aus dem E-Transporter Streetscooter, das Ziegler gerade zur Reparatur auf einem speziellen Transportwagen vor sich liegen hat. Zusammen mit Kfz-Meister Andy Thiemann bilden die beiden das Hochvoltteam des Autohauses Voss aus Rosendahl-Darfeld. Dieses ist seit Kurzem eine von deutschlandweit 40 „Zentrale Batterie-Reparatur“-Werkstätten (Zebra), die der Streetscooter-Eigentümer Deutsche Post DHL zertifiziert hat. In dessen Auftrag dürfen die Werkstätten die Reparatur und Instandsetzung der Traktionsbatterien der Fahrzeuge übernehmen.