Elektromobilität Electric Brands übernimmt Artega und baut Retro-Leichtfahrzeug Karo

Von Andreas Wehner |

Anbieter zum Thema

Ein Rechtsstreit hatte den Marktstart des Isetta-Klons Karo lange verhindert. Doch auch nach der Beilegung passierte nicht viel. Der Hersteller Artega war in Schieflage geraten und kündigte eine Restrukturierung an. Jetzt ist klar: Der Elektroautobauer Electric Brands, der auch den X-Bus baut, springt in die Bresche. Dessen über 200 Händler in Deutschland dürfte das freuen.

Der Karo sieht aus wie eine Isetta, fährt aber elektrisch.
Der Karo sieht aus wie eine Isetta, fährt aber elektrisch.
(Bild: Electric Brands)

Der in Schieflage geratene Fahrzeughersteller Artega hat einen neuen Eigentümer. Der Elektroautobauer Electric Brands habe das Unternehmen übernommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Electric Brands ist Herstellers des Mini-Nutzfahrzeugs X-Bus.

Artega war ursprünglich als Sportwagenhersteller gegründet worden und hat eine wechselvolle Geschichte inklusive einer Insolvenz im Jahr 2012. Das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Delbrück hatte zuletzt allerdings mit dem Elektro-Kleinfahrzeug Karo auf sich aufmerksam gemacht.