Mazda „Es wird langsam enger“

Von Julia Mauritz

Anbieter zum Thema

Nach einem schwachen Jahr 2021 will Mazda mithilfe einer Modelloffensive und einer neuen sechsjährigen Werksgarantie auf den Wachstumspfad zurückkehren. Die Vorzeichen sind positiv – aber der Erfolg fußt aktuell auf sandigem Boden.

Mithilfe der neuen Modelle will Bernhard Kaplan 2022 auf den Wachstumskurs zurückkehren.
Mithilfe der neuen Modelle will Bernhard Kaplan 2022 auf den Wachstumskurs zurückkehren.
(Bild: Mazda)

Redaktion: Die Neuzulassungen von Mazda sind von Januar bis April um 7,8 Prozent gestiegen. Wie zufrieden sind Sie mit diesem Ergebnis?

Bernhard Kaplan: Auf den ersten Blick macht sich diese Zahl natürlich gut, allerdings waren die ersten beiden Vergleichsmonate des Vorjahres keinesfalls zufriedenstellend und sie können daher nicht unser Maßstab sein. Die wichtigere Kennzahl ist für uns aktuell der Kaufvertragseingang: Er liegt 70 Prozent über Vorjahr – und das ausschließlich mit Modellen unseres bestehenden Line-ups. Positiv überrascht mich vor allem die starke Nachfrage nach dem CX-5, der zum Modelljahr 2022 eine deutliche Aufwertung bekommen hat. Sie zeugt davon, dass das Modell immer noch ankommt. Von der Einführung unserer neuen Modelle Mazda2 Hybrid, Mazda CX-60 Plug-in Hybrid und Mazda MX-30 mit Plug-in Hybrid inklusive Kreiskolbenmotor erhoffe ich mir für den Jahresverlauf weiterhin eine positive Entwicklung, wenngleich es aktuell natürlich sehr schwierig ist, fundierte Prognosen zu treffen.