15. Deutscher Autorechtstag Experten analysieren das neue Gewährleistungsrecht

Von Doris Pfaff

Der 15. Deutsche Autorechtstag findet Ende März in Königswinter statt. Im Mittelpunkt stehen wieder aktuelle Themen, die die Autobranche betreffen. Den Schwerpunkt des Programms bildet diesmal das neue Gewährleistungsrecht.

Der Deutsche Autorechtstag verspricht auch 2022 wieder so spannend zu werden, wie ihn die Teilnehmer des letzten Autorechtstags auf dem Petersberg bei Bonn erlebt haben.
Der Deutsche Autorechtstag verspricht auch 2022 wieder so spannend zu werden, wie ihn die Teilnehmer des letzten Autorechtstags auf dem Petersberg bei Bonn erlebt haben.
(Bild: Deutscher Autorechtstag)

Zu den Themen der Kfz-Branche nehmen hochkarätige Experten auf dem 15. Deutsche Autorechtstag vom 21. bis 22. März 2022 Stellung. Die neuen gesetzlichen Regelungen des Gewährleistungsrechts, das ab 1. Januar gilt, nehmen gleich mehrere Experten ins Visier. Es ist auch Thema der Podiumsdiskussion. Dabei sollen bereits erste Praxiserfahrungen ausgewertet werden.

Geboten wird eine intensive Beleuchtung der gesetzlichen Regelungen zu digitalen Produkten aus technischer Sicht sowie deren rechtliche Besonderheiten.

Auf der Agenda des zweitägigen Deutschen Autorechtstags stehen ferner wieder wichtige und aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofs und die Rechtsprechung des VI. Zivilsenats zum Verkehrsrecht und zur Herstellerhaftung wegen Abgasmanipulationen, wie auch die aktuellen Entscheidungen des BGH zum Kauf- und Leasingrecht. Diese präsentiert wieder auf seine besondere Art Thomas Offenloch, Richter beim BGH.

Weiteres Thema der Weiterbildungsveranstaltung ist das Widerrufsrecht. Unter anderem hatte der EuGH sich in mehreren Entscheidungen mit der Widerrufsmöglichkeit unwirksamer Darlehensverträge auseinandergesetzt, die den Teilnehmern vorgestellt werden. Außerdem werden nationale und internationale Rechtsprechungen zum Kaufrecht sowie ein Ausblick auf die Entscheidungen des EuGH vorgestellt.

Das Programm und die Möglichkeit sich anzumelden finden Interessierte auf Deutscher Autorechtstag.

(ID:47896226)