Farbton-Datenbank für Neu- und Altfahrzeuge
Die BASF-Marke Glasurit zeigt auf der Automechanika mit dem System „Classic Car Colors“ Lackkompetenz für historische Fahrzeugen. Zudem wird ein Messgerät zur mobilen Farbtonbestimmung gezeigt.
Anbieter zum Thema
Am Automechanika-Stand von Glasurit können die Besucher hautnah erleben, wie moderne Technik im Autoreparaturlackbereich zum Einsatz kommt. Glasurit, die Lackmarke von BASF Coatings, präsentiert im Rahmen des Schwerpunkts Farbtonmanagement das Konzept „Classic Car Colors“ (CCC).
CCC umfasst eine Farbton-Datenbank für historische Farbtöne, Farbtonfindungsinstrumente mit Originallacken und ein Netzwerk ausgewählter Fachbetriebe. „Als Lackspezialist mit über 100 Jahren Erfahrung bieten wir als erste Lackmarke außerdem Oldtimer-Freunden professionelle Unterstützung“, erklärt Dirk Steen, Vertriebsleiter Glasurit Deutschland.
Zudem zeigt das Unternehmen den „Glasurit Ratio Scan II“ in Form von live-Vorführungen. Das mobile Farbtonmessgerät soll die Farbtonfindung erleichtert und beschleunigt, da es die Suche automatisiert und unter vielen ähnlichen Farbtönen den am besten passenden auswählt, so der Lackexperte.
Halle 11.0, E33
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:356418)