Gebrauchtwagen Fast zwei Drittel haben Probleme beim Nachschub

Von Jakob Schreiner |

Gebrauchtwagen sind nach wie vor rar. Doch um an frische Ware zu kommen, nutzen viele Betriebe längst nicht alle Möglichkeiten aus. Das hat eine aktuelle BIX-Sonderbefragung ergeben.

Gebrauchtwagen sind derzeit ein rares Gut.
Gebrauchtwagen sind derzeit ein rares Gut.
(Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)

Rund zwei Drittel der Vertragspartner haben immer noch Probleme, an gebrauchte Fahrzeuge zu kommen. Das geht aus einer aktuellen Sonderbefragung im Rahmen des Branchenindex (BIX) hervor, die »kfz-betrieb« gemeinsam mit der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) und der BBE Automotive durchgeführt hat. Demnach gaben 64 Prozent der befragten Unternehmen an, dass es für sie schwierig sei, an Fahrzeuge zu kommen. Jeder fünfte Betrieb kauft überhaupt keine Gebrauchten mehr an.

Wichtigste Bezugsquelle von denen, die noch Fahrzeuge zukaufen, sind Inzahlungnahmen von Kunden. Mit einigem Abstand folgen Gebrauchtwagenbörsen aus dem B2B-Sektor und von den Herstellern bzw. Importeuren selbst. Als dementsprechend wichtig bewerten die Befragten auch den Fahrzeugankauf von privat für das Geschäftsfeld.