Wegrollgefahr Ford ruft über 2,9 Millionen Autos in Amerika zurück

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Ford hat auf dem amerikanischen Markt einen Rückruf für über 2,9 Millionen Fahrzeuge gestartet, da diese ohne zusätzliche Betätigung der Handbremse wegrollen könnten – ein Problem, das für den Hersteller nicht neu ist.

Ford ruft in Den USA mehrere Modelle zurück – darunter den Escape, der in Europa als Kuga unterwegs ist.
Ford ruft in Den USA mehrere Modelle zurück – darunter den Escape, der in Europa als Kuga unterwegs ist.
(Bild: Ford/David Westphal)

Ford muss in Amerika zahlreiche Fahrzeuge reparieren. Der zweitgrößte US-Autobauer ruft auf seinem Heimatmarkt über 2,9 Millionen Autos zurück, bei denen wegen fehlender oder fehlerhafter Bauteile die Schaltung möglicherweise nicht richtig funktioniert. Das geht aus Dokumenten der US-Verkehrsaufsicht NHTSA vom Mittwoch hervor.

Ford warnt darin unter anderem vor einem Defekt der Parkfunktion beim Schalthebel, wegen der die Autos ohne zusätzliche Betätigung der Handbremse wegrollen könnten. Dieses Problem beschäftigt den Hersteller schon seit Jahren.

Ford gab gegenüber der Aufsichtsbehörde vier Unfälle mit Verletzungen an, die im Zusammenhang mit dem Defekt stehen könnten. Betroffen sind Fahrzeuge vom Typ Escape, C-Max, Fusion, Transit Connect und Edge. Die Modelljahrgänge reichen von 2013 bis 2021.

Ford hat in den vergangenen Jahren bereits mehrere Rückrufe wegen dieses Problems veranlasst. Zudem muss der Autobauer rund 53 000 neuere Bronco-Modelle reparieren. Hier ist die Kindersicherung mangelhaft. Und bereits am Dienstag hatte Ford einen Rückruf von knapp 49.000 E-Mach-Elektroautos von Mustang wegen Überhitzungsgefahr angekündigt.

(ID:48418290)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung