Geschäftsführerwechsel bei Mazda Deutschland

Autor / Redakteur: Julia Mauritz / Julia Mauritz

Zum 1. April 2016 tritt der bisherige Vertriebsdirektor Bernhard Kaplan an die Spitze des Leverkusener Importeurs. Der bisherige Geschäftsführer Josef A. Schmid geht in den Ruhestand.

Anbieter zum Thema

Bernhard Kaplan übernimmt die Führung von Mazda Motors Deutschland.
Bernhard Kaplan übernimmt die Führung von Mazda Motors Deutschland.
(Foto: Mazda)

Generationenwechsel bei Mazda Motors Deutschland: Zum 1. April 2016 wird Bernhard Kaplan neuer Geschäftsführer des Leverkusener Importeurs. Der 42-Jährige übernimmt das Ruder von Josef A. Schmid, der nach fast sieben Jahren an der Spitze des Unternehmens in den Ruhestand wechselt. „Joe“ Schmid ist seit 1973 für Mazda tätig und seit 2009 für den deutschen Markt verantwortlich. In den vergangenen sechs Jahren hatte der gebürtige Österreicher unter anderem das Mazda-Händlernetz restrukturiert und die neue Skyactiv-Fahrzeuggeneration eingeführt.

Bernhard Kaplan ist seit fünfzehn Jahren bei Mazda – von 2000 bis 2008 füllte er verschiedene Positionen in der Vertriebsplanung und Disposition aus. Im Anschluss leitete er den Bereich Händlernetzentwicklung. Seit 2012 verantwortet Bernhard Kaplan als Direktor Vertrieb die Verkäufe im deutschen Markt und kann hier auf eine positive Bilanz zurückblicken: Seit 2012 (40.700 Neuzulassungen, 1,3 Prozent Marktanteil) hat sich Mazda im letzten Jahr auf 52.500 Neuzulassungen beziehungsweise 1,7 Prozent Marktanteil gesteigert. 2015 stehen 57.000 Einheiten und 1,9 Prozent Marktanteil auf dem Verkaufsplan.

Bildergalerie

René Bock wird neuer Direktor Vertrieb

Auf die Position des Direktors Vertrieb wird zum 1. April 2016 René Bock wechseln, der seit April 2009 den Bereich Flottenvertrieb und Remarketing leitet. Nachfolger des 47-Jährigen wird zum 1. April 2016 Stefan Kampa, der dann als Senior Manager Flottenvertrieb und Remarketing an René Bock berichten wird. Der 32-jährige Kampa ist seit November 2012 Manager Verkaufsförderung bei Mazda Deutschland.

Seine Funktion übernimmt ebenfalls ab dem 1. April 2016 Georg Schulte, der ebenfalls an René Bock berichten wird. Der 30-jährige Schulte verantwortet beim Leverkusener Importeur seit April 2014 die Position als Supervisor Digitale Vertriebsstrategien.

„Ich freue mich sehr, dass wir die Nachfolge in der Geschäftsleitung von Mazda Motors Deutschland nun so frühzeitig bekanntgeben können. Das belegt die Kontinuität, mit der wir in den letzten Jahren operiert haben, und gibt allen Mitarbeitern von Mazda Motors Deutschland sowie unseren Händlern sicher ein hohes Maß an Zuversicht für die Zukunft“, kommentierte Schmid in einer Pressemitteilung die Personalien.

(ID:43781612)