Kühlerschutzmittel Glysantin – neues Kühlerschutzmittel auf Bio-Basis

Von Cara Stibolitzki Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der Chemiekonzern BASF hat die neue Produktreihe seiner Kühlmittel-Eigenmarke Glysantin für den europäischen Aftermarket vorgestellt. Damit können CO2-Emissionen in der Produktion reduziert werden.

Kühlerschutz-Konzentrat der nachhaltigen Produktreihe Eco Biomass-Balance von Glysantin
Kühlerschutz-Konzentrat der nachhaltigen Produktreihe Eco Biomass-Balance von Glysantin
(Bild: BASF)

BASF hat eine nachhaltige Kühlerschutzmittel-Serie eingeführt. Das neue Verfahren setzt bei der Produktherstellung auf die Verwendung biobasierter statt fossiler Rohstoffe: Bei der neuen Produktreihe werden die fossilen Rohstoffe mithilfe des Biomassenbilanz-Ansatzes vollständig durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt, wobei der CO2-Ausstoß in der Produktion verringert werden kann. Die Eco-Biomass-Balance-Serie (Eco Bmb) ist vom TÜV-Nord geprüft und trägt das Redcert2-Siegel, das von Verbänden der deutschen Agrar- und Biokraftstoffwirtschaft verliehen wird. Sie haben es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht haben, die Verwendung nachhaltiger Bio-Brennstoffe zu fördern und zu zertifizieren.

Die Einführung der Produktreihe ist laut BASF eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigem Automobilzubehör auf dem europäischen Markt. Im Rahmen seines Nachhaltigkeitsansatzes hat das Unternehmen die Kühlmittel-Produktion der Verpackungsgrößen von 1 bis 60 Liter nicht nur komplett auf die neue Eco-Bmb-Serie umgestellt, sondern unterbreitet Kunden diverse Angebote wie einer Ökobilanz, damit sie in puncto Nachhaltigkeit Standards setzen und einhalten können.

Daneben bündelt Glysantin mit Kühlmitteln für Batterie- und Brennstoffzellenkühlung aus der „Electrified“-Produktfamilie auch die Alternative für Elektro- und Wasserstoffautos. Diese sollen hier durch die geringere elektrische Leitfähigkeit für mehr Sicherheit sorgen und sind ab sofort bei autorisierten Glysantin-Vertriebspartnern verfügbar.

(ID:49453664)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung