VDIK GM-Marken verstärken den Importeursverband
Der VDIK wächst und wächst. Nachdem zuletzt mit MG, Vinfast und LEVC drei neue Marken eingetreten waren, haben nun auch die US-Fabrikate Cadillac und Corvette eine Interessenvertretung.

Erneuter Zuwachs für den Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK): Auf der letzten Vorstandssitzung wurde GM Mobility Europe als neues Mitglied in den Importeursverband aufgenommen. Damit verstärken nach einer Reihe von Newcomern auf dem deutschen Markt nun zwei Traditionsmarken die Interessenvertretung. GM Mobility Europe vertreibt in Deutschland die Marken Cadillac und Chevrolet Corvette.
Nach der Neuaufnahme vertritt der VDIK nach eigenen Angaben nun 40 Marken internationaler Pkw- und Nutzfahrzeughersteller. Zuletzt waren die neu (oder wieder) gestarteten Fabrikate MG, Vinfast und LEVC dem Verband beigetreten. Er freue sich nun aber, „zwei Automarken aufzunehmen, die die große nordamerikanische Autotradition verkörpern“, sagte VDIK-Präsident Reinhard Zirpel.
Für Mahmoud Samara, Geschäftsführer von GM Mobility Europe, ist der Schritt in den Verband folgerichtig, schließlich sei Deutschland für das Unternehmen der wichtigste Markt in Europa mit dem größten Netzwerk an Handelspartnern und autorisierten Werkstätten. „Mit der Mitgliedschaft im VDIK unterstreichen wir das Ziel, die deutschen Kunden auch künftig mit amerikanischen Premiumfahrzeugen zu begeistern.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1915100/1915116/original.jpg)
VDIK
LEVC tritt dem Importeursverband bei
(ID:48030509)