Grünes Licht für Penske Automotive

Von Christoph Baeuchle

Anbieter zum Thema

Der Weg ist frei für Penske Automotive: Das Bundeskartellamt hat eine Aufstockung der Anteile an der Jacobs-Gruppe genehmigt.

2005 stieg die Penske Automotive Group bei der Jacobs-Holding ein, nun übernimmt sie die Mehrheit.
2005 stieg die Penske Automotive Group bei der Jacobs-Holding ein, nun übernimmt sie die Mehrheit.
(Foto: Jacobs)

Das Bundeskartellamt erlaubt die Anteilsaufstockung von Penske Automotive: Die Behörde hat die Mehrheitsübernahme der europäisch-amerikanischen Autohandelsgruppe an der Jacobs Holding ohne Einschränkungen genehmigt. Bislang waren die Anteile zu je 50 Prozent auf die Familie Jacobs und Penske Automotive verteilt. Zur künftigen Verteilung wollte sich Jens Werner, Europachef von Penske Automotive, nicht äußern.

„Wir wollen für die Herausforderungen der Zukunft besser gerüstet sein“, begründete Werner den Einstieg, ohne detaillierter auf die Pläne des Unternehmens einzugehen. In den letzten zehn Jahren ist die Jacobs-Gruppe stark gewachsen. Jährliche Übernahmen haben aus dem Aachener Händler einen Top-Player auf dem deutschen Markt gemacht. Zuletzt hat die Gruppe in diesem Jahr das Heinsberger Autohaus Nitsche übernommen.

Die Jacobs-Gruppe, die von Günter Jacobs und seinen beiden Söhnen Daniel und Patrick geführt wird, gehört zu den größten Autohändlern in Deutschland. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen knapp 29.000 Fahrzeuge verkauft, etwa je zur Hälfte Neu- und Gebrauchtwagen. Insgesamt erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 610 Millionen Euro. An ihren 20 Standorten beschäftigt die Autohaus-Gruppe mehr als 800 Mitarbeiter.

Bei der Expansion geholfen hat die Penske Automotive Group. Seit 2005 ist der amerikanisch-britische Megadealer zu 50 Prozent an der Gruppe beteiligt. Penske hat in Deutschland nicht nur in die Jacobs-Gruppe investiert. Auch der Hamburger Luxusmarkenhändler Tamsen und das Porsche-Zentrum Mannheim gehören zum Imperium. Penske gilt mit einem Jahresumsatz von weit über 10 Milliarden US-Dollar und rund 18.000 Mitarbeitern als die zweitgrößte Autohandelsgruppe weltweit. Die Europa-Zentrale der Gruppe sitzt in Mannheim.

(ID:43581500)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung