Bereits zum zehnten Mal engagiert sich das Autohaus Häusler als Hauptsponsor beim ältesten durchgehenden Model-Wettbewerb der Welt. Über drei Monate hinweg ist der Kfz-Betrieb damit in der Kommunikation, die die Aktion „Schöne Münchnerin“ der „Abendzeitung“ begleitet, präsent.
Suzanna beim Reifenwechsel im Häusler-Schauraum in der Landsberger Straße.
(Bild: Bela Raba)
So konnte Häusler seine Produkte beispielsweise im Rahmen eines Foto-Shootings der zehn Finalistinnen Mitte Oktober im Haupthaus der Handelsgruppe in der Landsberger Straße in München in Szene setzen. Bereits während der wochenlangen Bewerbungsphase im Juli und August war Häusler vor allem in der „Abendzeitung“ (AZ), aber auch im Radio mit an Bord. Denn das Autohaus stellt mit einem Opel Corsa den Hauptgewinn für die Gewinnerin des Model-Wettbewerbs.
Neben dem kleinen Opel winkt der besten Teilnehmerin ein Vertrag bei einer Modelagentur – der traditionsreiche Wettbewerb hat tatsächlich auch schon mehrere entsprechende Karrieren ins Rollen gebracht.
Höhepunkt der Aktion der Boulevardzeitung wäre in diesem Jahr eigentlich das große Finale auf dem Münchner Marienplatz gewesen. Für tausende von Zuschauern auf Münchens zentralem Versammlungsort hätte allein das zweitgrößte Stadt-Event nach dem Oktoberfest – die Münchner Shoppingnacht – gesorgt. In diesem Rahmen hätte das Finale, bei dem natürlich auch der Häusler-Corsa einen großen Auftritt gehabt hätte, stattgefunden. Mit der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage musste die AZ als Veranstalter des Model-Contests das Finale als öffentliche Veranstaltung jedoch absagen.
Als Ersatz-Location kam nun wieder der Häusler-Hauptsitz ins Spiel. Dort soll nun am 6. November – leider ohne Gäste – im Rahmen eines Video-Drehs die „schöne Münchnerin“ 2020 gekürt werden. Die offizielle Bekanntgabe der Gewinnerin ist für den 15. November angesetzt.
Bereits zuvor musste eine Reise nach Kroatien mit den zehn seit Ende August feststehenden Finalistinnen abgesagt werden – dort hätten die Teilnehmerinnen im Zuge eines Fotoshootings auf einer Motoryacht schon einmal für ihren Traumberuf üben können. „Trotzdem hat die Veranstaltung auch in diesem Jahr über mehr als drei Monate hinweg für unser Unternehmen große Aufmerksamkeit erzeugt“, resümiert Häusler-Verkaufsleiter Peter Fischer.
(ID:46949986)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.