Hohe Seat-Auszeichnung für Autohaus Berolina
Die Autohausgruppe Berolina hat zuletzt in zwei große Seat-Autohäuser investiert. Das Engagement für die Marke hat der Hersteller nun mit dem „Best Dealer Award“ honoriert.
Anbieter zum Thema

Die Berliner Berolina-Gruppe ist einer von nur fünf Vertriebspartnern weltweit, die in diesem Jahr mit der höchsten Auszeichnung des spanischen Herstellers Seat geehrt wurden. Am 24. Mai nahmen Autohaus-Inhaberin Renate Wertz und Geschäftsführer Anto Ljubos in Barcelona den „Best Dealer Award 2016“ entgegen. Die weiteren Preisträger kamen in diesem Jahr aus der Schweiz, Österreich, Frankreich und den Niederlanden.
Als ein „total schönes Gefühl angesichts der Wertigkeit des Preises“ bezeichnete Berolina-Marketingchefin Stefanie Wolff die Ehrung, die für das Unternehmen selbst überraschend kam. Für den Preis, der in fünf Kategorien verliehen wird, konnten die nationalen Importeursgesellschaften Vorschläge einreichen – der deutsche Vorschlag überzeugte in der Kategorie „New Corporate Identity“.
Das wiederum verwundert nicht, hat die Autohausgruppe binnen eines Jahres gleich zwei imposante Seat-Markenautohäuser mit jeweils rund 700 Quadratmeter großen Showrooms in den Berliner Bezirken Tempelhof und Spandau errichtet. Im Zuge der Neubauten – jeweils ausgelöst durch Platzmangel in den alten, angemieteten Immobilien – fiel es der Handelsgruppe nicht schwer, die aktuelle CI der Spanier umfassend umzusetzen.
Der deutsche Händlernetzentwickler Holger Müller und der Direktor Händlernetz-Entwicklung weltweit von Seat, Fernando Jover-Molero, hatten zur Eröffnung des zweiten Neubaus im April 2016 die Umsetzung des CI-Konzepts durch die Berolina-Gruppe im Gespräch mit »kfz-betrieb« ausdrücklich als vorbildlich gelobt. Mit dem Best Dealer Award seien die Anstrengungen von Berolina in dem wichtigen Thema Corporate Identity anerkannt worden, kommentierte der seit Anfang Mai amtierende neue Vertriebschef von Seat Deutschland, Markus Leinemann, die Ehrung.
Verliehen wurde der Preis im Rahmen eines Partnerevents in Barcelona, zu dem über 2.400 Teilnehmer aus 60 Ländern eingeladen waren. Die Preisträger nahmen neben dem Pokal auch jeweils ein Trikot des FC Barcelona entgegen, auf dem alle Spieler des Fußballclubs unterschrieben hatten. Ausgestellt werden beide Trophäen nun im Schauraum des Seat-Betriebs in Berlin-Spandau, berichtete Wolff.
Seat bestätigt zweites SUV
Seat nutzte die Veranstaltung, um den Vertriebspartnern in der katalanischen Metropole die Strategie für die kommenden Jahre vorzustellen. Unter anderem gewährte der Hersteller einen Ausblick auf die kommenden Modelle. Seat-Chef Luca de Meo bekräftigte zudem, dass ein kleineres SUV unterhalb des am 2. Juli startenden Ateca bereits im kommenden Jahr vorgestellt werde. Damit werde Seat „in den Segmenten mit dem höchsten Wachstumsraten des Marktes vertreten sein“. Das wiederum werde „einen äußerst positiven Einfluss auf die Profitabilität der Marke und unseres Partnernetzwerks haben“.
(ID:44083911)