Kompaktsportler Honda enthüllt den neuen Civic Type R
Anbieter zum Thema
Anfang 2023 kommt der neue Civic Type R in Europa auf den Markt. Genaue Daten seines letzten Verbrennermodells verrät Honda noch nicht – spricht aber vom leistungsstärksten Modell aller Zeiten.

Nach einer langen Durststrecke gibt Honda im kommenden Jahr modellseitig Vollgas: Zu drei zum Teil ganz neuen SUVs mit Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und vollelektrischem Antrieb gesellt sich mit dem Civic Type R Anfang 2023 in Deutschland der letzte klassische Verbrenner mit einem 2,0-Liter-Turbomotor des japanischen Herstellers. Dessen Aufgabe ist es, die Marke emotional aufzuladen, und das schon seit seiner Einführung vor nunmehr 25 Jahren.
Dank neuer Leichtbau-Komponenten, einem weiterentwickelten Antriebsstrang sowie einer verbesserten Aerodynamik sei es gelungen, die Leistung des aktuellen Modells zu toppen, so Honda. Genaue Daten gibt der Hersteller noch nicht bekannt – das aktuelle Modell bringt 320 PS auf die Straße und hat ein Drehmoment von 400 Nm.
Der neue Civic Type R baut auf der Silhouette des kürzlich vorgestellten neuen Honda Civic e:HEV auf. Um die sportliche Anmutung und die Fahreigenschaften zu verbessern, wird er allerdings deutlich tiefer und breiter gebaut. Zudem ist das Modell mit Frontmotor und Vorderradantrieb mit mattschwarzen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen ausgestattet.
Zu den auffälligsten Designelementen zählt der große untere Kühlergrill des vorderen Stoßfängers. Große Luftauslässe hinter den Vorderrädern sowie ein neuer, größerer Heckdiffusor, der direkt in den Unterboden integriert ist, verbessern die Aerodynamik.
Der neue, nach hinten geneigte Heckspoiler sorgt für mehr Abtrieb. Der Heckflügel sitzt niedriger und breiter als beim Vorgängermodell. Weiterentwickelt hat Honda auch das Sechsgang-Schaltgetriebe seines Kompaktklassesportlers und die Bremsanlage.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/2f/d9/2fd93ff7bc8dafb6158789bab27ea72d/0105509413.jpeg)
Honda Civic
Japanischer Dauerläufer kostet ab 31.900 Euro
Der Innenraum des neuen Type R ist analog zum Civic e:HEV, hat aber besondere Ausstattungsmerkmale wie rote Type-R-Zierleisten. Der Fahrer sitzt auf den Sportsitzen tiefer als bisher, soll aber laut Honda gleichzeitig eine bessere Sicht über die niedrigere Motorhaube haben.
Tote Winkel und reflektierende Elemente haben die Entwickler ebenfalls reduziert. Der Fahrer kann für sechs Leistungsparameter – u. a. für Motor, Lenkung und Fahrwerk – jeweils zwischen den Modi Comfort, Sport und +R wählen. Zusätzlich steht ein neuer Individual-Modus zur Verfügung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1955600/1955604/original.jpg)
Honda
„Die Stimmung im Handel ist deutlich besser“
Der Fahrer kann per App verschiedenste Messwerte in Echtzeit überwachen und aufzeichnen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören unter anderem eine Stoppuhr, um Rundenzeiten aufzuzeichnen, eine Anzeige der 3D-Fahrzeugbewegung sowie eine Score-Funktion, um die eigene Fahrtechnik auf der Rennstrecke mit anderen zu vergleichen.
(ID:48489080)