Paul Jaray nutzt seine Kenntnisse von der Aerodynamik seit Anfang der Zwanzigerjahre. So entsteht auf der Basis von Fahrgestellen unterschiedlicher Automobilbauer eine Reihe von aerodynamisch geformten Aufbauten. Auf der Internationalen Automobil- und Motorradmesse (IAMA) 1934 werden ein viersitziger Zwei-Liter-Wagen auf Basis des Mercedes-Benz-Niederflurfahrgestells sowie ein zweisitziges Coupé auf Basis eines Audi UW mit Frontantrieb vorgestellt. Dieses Fahrzeug hat die Zeit nicht überdauert. Der hier gezeigte Jaray-Audi wurde daher von Audi United Kingdom 2012 aufwendig rekonstruiert.
(Bild: Horch-Museum)
1/4 Zurück zum Artikel