Portalwaschanlage Istobal präsentiert neues Top-Modell

Von Jakob Schreiner |

Der spanische Hersteller preist die „M-Wash 4“ als neuen Klassenprimus in Sachen Portalwaschanlagen an. Wer sich für das Modell interessiert, muss sich allerdings noch etwas gedulden.

Istobal verspricht mit der neuen Anlage eine perfekte und schnelle Autowäsche mit einem reduzierten Wasser-, Chemie- und Stromverbrauch.
Istobal verspricht mit der neuen Anlage eine perfekte und schnelle Autowäsche mit einem reduzierten Wasser-, Chemie- und Stromverbrauch.
(Bild: Istobal)

Der spanische Hersteller Istobal hat eine neue Portalwaschanlage präsentiert. Die „M-Wash 4“ soll laut dem Hersteller „neue technologische Maßstäbe“ bei der Autowäsche setzen. So verfügt die Portalwaschanlage über ein verbessertes Bürstensystem, das sich besser an die Konturen der unterschiedlichsten Fahrzeuge anpassen soll.

Um den durchschnittlichen Verbrauch an chemischen Betriebsmitteln zu halbieren, haben die spanischen Ingenieure ein neues Dosiersystem entwickelt, das die Betriebsmittelmenge automatisch an die Geschwindigkeit des Geräts anpasst. Im unteren Bereich verfügt das System über schwenkbare Düsen, mit denen auch schwer zugängliche Stellen erreicht werden. Auch im oberen Bereich sind zusätzliche Düsen installiert, die die gesamten Fläche eines Fahrzeugs besser abdecken sollen.

Bildergalerie

Neu entwickelt ist ebenfalls eine horizontal schwenkbare 360-Grad-Trocknung, die selbst an schwer erreichbaren Stellen ein gutes Trocknungsergebnis erzielen soll. Sie verfügt darüber hinaus über eine zum Patent angemeldete seitliche Trocknung. Diese ist senkrecht beweglich und von verschiedenen Positionen aus zu nutzen, um sich auf unterschiedliche Fahrzeugtypen einstellen zu können. Kurze Waschprogramme können laut dem Hersteller mit nur einem Trocknungsgang durchgeführt werden. Wasch- und Trocknungsprogramme lassen sich generell flexibler konfigurieren.

Generell haben Fahrzeuge in der neuen Portalwaschanlage mehr Platz, da die Radwaschanlage in die Struktur der Portalwaschanlage integriert wurde und sich nun hinter den vertikalen Bürsten befindet; auch das Trocknungssystem bleibt vor den Augen des Nutzers verborgen. Die Anlage zu warten, soll dadurch leichter möglich sein. Weitere Features sind unter anderem: hinterleuchtete Piktogramme, Programm-, Temperatur- und Restzeitanzeigen sowie LED-Beleuchtung.

Interessenten müssen sich allerdings noch bis nächstes Jahr gedulden. Die Portalwaschanlage soll erst im Sommer 2022 auf dem europäischen Markt erhältlich sein.

(ID:47785122)