Die Kasseler Autohausgruppe erweitert ihr Geschäftsfeld um hochwertige Zweiräder. „G-Motion“ heißt der neue Shop, der als Erlebniswelt für E-Bikes konzipiert wurde.
Der E-Bike-Store „G-Motion“ hat Mitte Juli seine Pforten geöffnet.
(Bild: Philip Fuhrmann)
Die Kasseler Mehrmarken-Autohausgruppe Glinicke entwickelt sich weiter zum ganzheitlichen Mobilitätsanbieter. Anfang Juli hat das Unternehmen an seinem Stammsitz in Kassel einen modernen E-Bike-Store namens „G-Motion“ eröffnet. Glinicke konzentriert sich dabei auf den Handel mit E-Bikes und Pedelecs in einer breiten Preisklasse von rund 2.500 bis 12.500 Euro.
Die Glinicke-Tochter vertreibt und wartet Mountain-, Trekking- und City-E-Bikes sowie Lastenräder und Crossmodelle der Marken Santa Cruz, Husqvarna, Orbea, Storck, Urban Arrow, Focus, Gazelle und Simplon. Zwei weitere Hersteller sollen in Kürze folgen. Insgesamt hat G-Motion rund 600 Bikes im Bestand, nur rund 50 davon stellt es im Store aus. Rund 1.100 Zweiräder will das Unternehmen noch in diesem Jahr vermarkten.
„Alles, was die Kunden bei Glinicke schätzen, werden sie auch bei G-Motion finden: Höchste Ansprüche an Qualität und Kundenzufriedenheit“, unterstreicht Thomas Giepen, Geschäftsführer der Glinicke Automobil Holding. Als besonderen Service bietet der 600 Quadratmeter große Store, der sich als Erlebniswelt rund um E-Bikes versteht, ein 3D-Körperanalysesystem an, das von Orthopäden, Physiotherapeuten, Radfahrern und Ingenieuren gemeinsam entwickelt wurde. Dieses hilft, das am besten zum Kunden passende E-Bike zu finden.
Neben einer individuellen Beratung legt Glinicke im neuen Store einen starken Fokus auf Finanzleistungen. Mit Glinicke Leasing haben die Kunden direkt einen Finanzierungspartner für Dienst-Fahrräder vor Ort.
Der sprunghafte Anstieg der Leasingverträge sei für die Autohausgruppe sogar ausschlaggebend gewesen, sich selbst aktiver im E-Bike- Markt zu bewegen und zu den eigenen Wurzeln zurückzukehren: Unternehmensgründer Hans Glinicke hatte bereits vor über 90 Jahren nicht nur Autos verkauft und repariert, sondern auch Fahrräder. Und wahrscheinlich wird der Kasseler G-Motion-Store nicht der einzige seiner Art bleiben: „Kassel fungiert als eine Art Pilotprojekt. Denn es ist vorstellbar, dass wir uns auch in anderen Städten mit vorhandener Glinicke-Präsenz zusätzlich dem Thema E-Bike widmen“, verrät Thomas Giepen.
(ID:47531273)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.