Licht-Test 2021 Keine Zeit für Blindflüge
Am 1. Oktober startete die größte Verkehrssicherheitsaktion des Kfz-Gewerbes. In vielen Städten und Gemeinden gab es wieder tatkräftige Unterstützung von der Polizei. Auch die Politik stand der Aktion zur Seite.

Bis weit in den November überprüften Meisterbetriebe der Kfz-Innungen kostenlos die Beleuchtung an den Fahrzeugen ihrer Kunden. Wo diese einwandfrei funktionierte, gab es die neue Plakette. In diesem Jahr wurden 4,5 Millionen Licht-Test-Plaketten vergeben. „Weil aber nicht für jeden Test eine Plakette verklebt wird, gehen wir insgesamt von deutlich mehr Licht-Tests aus, die in den Werkstätten durchgeführt werden“, sagt Stefan Meyer von der ZDK-Öffentlichkeitsarbeit.
Viele Kfz-Betriebe verbanden den anstehenden Reifenwechsel mit dem Licht-Test beziehungsweise auch umgekehrt. Kam der Kunde in die Werkstatt, um die Winterreifen aufziehen zu lassen, bot diese ihm auch den kostenlosen Licht-Test an.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen und Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen