Nachwuchsrekrutierung Kfz-Gewerbe ruft zum #girlsdaydigital 2021 auf

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

In Zeiten wie diesen kann der Girls´ Day des Kfz-Gewerbes nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb gibt es für den Berufsschnuppertag für junge Frauen am Donnerstag, den 22. April 2021 eine digitale Alternative.

Beim Girls´Day dürfen interessierte Mädchen anderen Mädchen während ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Diesmal jedoch nur digital.
Beim Girls´Day dürfen interessierte Mädchen anderen Mädchen während ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Diesmal jedoch nur digital.
(Bild: ProMotor)

Frauen, die sich für einen Ausbildungsberuf im Kraftfahrzeuggewerbe interessieren, können sich am 22. April auf einem moderierten digitalen Event der Girls´ Day-Initiative informieren. Dort finden sie ein Live-Programm mit Impulsen, Interviews und Diskussionsrunden. Mit dabei sind Vorbilder aus verschiedenen Girls´ Day-Berufsfeldern und der Politik sowie Influencerinnen.

Kfz-Betriebe können sich aktiv einbringen und neben diesem Live-Programm ein eigenes digitales Event oder auch ein Programm vor Ort erarbeiten. Wer mitmachen möchte, sollte seine Aktion im Girls´ Day Radar eintragen.

Um die Ausbildungsbetriebe bei der Gestaltung und Durchführung dieses Tages zu unterstützen, bietet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Informationen und Materialien sowie einen Erklärclip an.

Per Klick gibt es weitere allgemeine Infos zum Girls´ Day. Der ZDK wird über den Zukunftstag in seinen Social-Media-Kanälen und auf seinem Blog „wasmitautos“ berichten.

(ID:47292121)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung