Die freie Werkstatt aus Elztal-Dallau ist mit einer kreativen Idee auf Neukundenakquise. Damit, mit seiner modernen Werkstatt und dem breiten Serviceangebot hat der Betrieb die Jury des Deutschen Werkstattpreises bei ihrem Besuch überzeugt und konnte sich einen Platz in den Top Ten sichern.
Die saubere, aufgeräumte und modern ausgestattete Werkstatt von Kfz-Technik Stumpf bietet beste Voraussetzungen für einen erstklassigen Kfz-Service.
(Bild: Schreiner/»kfz-betrieb«)
Mit dem Ziel, eine Win-win-win-Situation für Vereine, deren Mitglieder und den eigenen Kfz-Betrieb zu schaffen, ist Peter Stumpf gestartet. Der Geschäftsführer der freien Werkstatt Kfz-Technik Stumpf bezeichnet sich selbst als „Vereinsmensch“. Er kam auf die Idee zu einer Art Kundenkarte für die Mitglieder örtlicher Vereine, mit der diese einen exklusiven Rabatt von zehn Prozent auf Lohn und Teile erhalten.
Darüber hinaus bekommen sie für jeden umgesetzten Euro einen Bonuspunkt. Der Verein erhält diese Bonuspunkte automatisch mit jedem Besuch eines Vereinsmitglieds bei Stumpfs. Außerdem können die Mitglieder ihre gesammelten Punkte auf das „Vereinskonto“ spenden. Die so gesammelten Punkte kann der Verein dann entweder in eine finanzielle Spende umwandeln oder beispielsweise für die Wartung des eigenen Vereinsfahrzeugs einsetzen. „So profitieren alle Beteiligten voneinander“, ist sich Geschäftsführer Peter Stumpf sicher.
Die freie Werkstatt aus Eltzal-Dallau konnte bereits Kooperationen mit sieben namhaften Vereinen in der Region vereinbaren, die in Summe etwa 3.500 Mitglieder haben. „Wir merken bereits jetzt den Zulauf neuer Kunden“, resümiert Peter Stumpf die Aktion, die erst seit einigen Monaten läuft.
Preisverleihung am Vorabend der Fachtagung Freie Werkstätten
Das Potenzial der Kundenkarte ist damit aber noch nicht voll ausgeschöpft. Was die freie Werkstatt vorhat und wie sie sonst noch auf sich und ihr umfangreiches Portfolio an Serviceleistungen aufmerksam macht, erfahren Sie am 8. Oktober, wenn der Deutsche Werkstattpreis zum elften Mal verliehen wird.
Fest steht zumindest schon heute: Die Jury, die aus Vertretern der Redaktion »kfz-betrieb«, der Automechanika Frankfurt, Continental und der GTÜ besteht, hat entschieden, dass die freie Werkstatt in die Top Ten 2021 kommt.
Die Preisverleihung findet am Vorabend der Fachtagung Freie Werkstätten und Servicebetriebe statt. Für Besucher der Fachtagung ist die Teilnahme an der Preisverleihung übrigens kostenlos. Weitere Informationen zur Fachtagung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
(ID:47554418)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.