Waeco Klimaservicegerät auch für R513A

Von Steffen Dominsky

Drei Kältemittel, eine Gerätebasis: Das ASC 6400 G LE ist das erste vollautomatische Klimaservicegerät, das über eine Dreifach-Zertifizierung für den Einsatz in Klimaanlagen mit R134a, R1234yf oder R513A verfügt.

Das neue ASC 6400 G LE von Waeco können Werkstätten für drei unterschiedliche Kältemittel beziehen.
Das neue ASC 6400 G LE von Waeco können Werkstätten für drei unterschiedliche Kältemittel beziehen.
(Bild: Waeco)

Der Klimaspezialist Waeco hat mit dem ASC 6400 G LE nach eigenen Angaben das weltweit erste vollautomatische Klimaservicegerät vorgestellt, das über eine Dreifach-Zertifizierung verfügt. Und zwar für den Einsatz mit den Kältemitteln R134a, R1234yf und R513A. Okay, R134a: ein alter Hut! R1234yf: mittlerweile bekannt! R744, alias CO2: Auch schon mal gehört! Doch was bitte ist R513A?

R513A ist per se gar kein „eigenständiges“ Kältemittel, sondern ein Gemisch aus zwei bekannten Stoffen. Es besteht zu 44 Prozent aus R134a und zu 56 Prozent aus R1234yf. Und damit bietet es einen entscheidenden Vorteil gegenüber reinem R1234yf: Durch den Anteil R134a rutscht das als „mild brennbar“ in die Sicherheitsklasse A2L eingestufte R1234yf in die Klasse A1 (nicht brennbar) – ein Aspekt, über den sich allen voran Hersteller von Bussen freuen, die im Zweifel gleich etliche Kilogramm von dem Kältemittel an Bord haben. Werkstätten können Waecos neueste Klimaservicestation in der Ausführung für eines der drei genannten Kältemittel beziehen. Es handelt sich also keineswegs um ein mögliches „Trialgerät“.

Als echter Vollautomat führt das ASC 6400 G LE alle nötigen Programmabläufe wie Absaugen, Altölablass und Ölmengenerfassung, Evakuieren, Leckageprüfung, Zuführung der erfassten und abgelassenen Ölmenge bzw. Wiederbefüllen der Anlage mit Kältemittel vollständig selbst aus, ohne dass der Monteur eingreifen muss. Zudem verfügt das Gerät über Waecos „Low Emission“-Technologie, die eine Rückgewinnung des Kältemittels von nahezu 100 Prozent ermöglicht, und so Service-Emissionen auf ein Minimum reduziert. Dank extra starker Vakuumpumpe eignet sich es zudem auch für Klimaanlagen in Bussen.

Die integrierte Datenbank informiert den Anwender über entsprechende Füllmengen, unter anderem für Pkw, Lkw und Agrarfahrzeuge. Das Belüftungskonzept der Anlage sichert laut Hersteller eine permanente Luftdurchströmung und sorgt für eine permanente Kühlung des internen Zylinders bei großen Absaugmengen und für einen sicheren Umgang mit dem A2L-Kältemittel (R1234yf). Optional können Käufer ein Wi-Fi-Kit ergänzen, das das Senden von Servicedaten von dem Gerät an ein vorhandenes Netzwerk wie auch das Empfangen von Serviceaufträgen ermöglicht. Erhältlich ist das ASC 6400 G LE, das das ASC3500G LE beerbt, ab dem ersten Quartal 2022.

(ID:47639095)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung