Zweite Sächsische Meister-Classic Knifflige Fragen bei der Oldtimer-Rallye

Von Holger Zietz

Besser hätte die zweite Sächsische Meister-Classic der Kfz-Innung Sachsen-West/Chemnitz nicht laufen können: Das Startfeld mit den Young- und Oldtimern war ausverkauft und die Strecke durch Chemnitz und das Vogtland mit Oldtimerfans gesäumt.

Sächsische Meisterclassic 2022: Am Ziel auf dem historischen Marktplatz in Chemnitz ankommen und sich von den Zuschauern feiern lassen.
Sächsische Meisterclassic 2022: Am Ziel auf dem historischen Marktplatz in Chemnitz ankommen und sich von den Zuschauern feiern lassen.
(Bild: Zietz/»kfz-betrieb«)

Weltbekannte und legendäre Marken wie Horch, DKW Audi und Wanderer eroberten von Chemnitz aus die ganze Welt. Nach der Wende positionierte sich die Stadt mit der Gründung der Volkswagen Sachsen GmbH erneut als wichtiger Standort in der Automobilindustrie. Alles gute Gründe für die Kfz-Innung Sachsen-West/Chemnitz, Chemnitz wieder als Start und Ziel ihrer zweiten Sächsischen Meister-Classic zu wählen.

Rätsel und starkes Gefälle

Mit 89 Fahrzeugen ging es am dritten Maiwochenende vom Start am Messeplatz aus weiter ins Erzgebirge und am zweiten Tag ins sächsische Vogtland. Unterwegs waren für die Teilnehmer der Oldtimerrallye wieder Fragen aus dem Roadbook zu beantworten und Sonderprüfungen zu bestehen.